GEW_Zeitung_0214.indd - page 16

Stadt-Zeitung02/2014
 GEW StadtverbandDüsseldorf
16
1
 Kommunalwahlen2014
DieFDP sorgt seit15 Jahren für eineviel-
fältigeBildungslandschaft inDüsseldorf.
Diesen Weg wollen wir weitergehen.
Wir werden dafür sorgen, dass Bildung
in Düsseldorf weiter höchste Priorität
genießt. DennBildung ist diewichtigste
Voraussetzung für ein selbstbestimmtes
Leben, für die Sicherung des Lebens-
unterhalts und die Teilhabe am gesell-
schaftlichen und politischen Leben. Die
FDP setzt sichdafür ein, dass Bildungals
Bürgerrecht jedem offen steht. Für uns
beginnt frühkindliche Bildung im Kin-
dergarten und mündet in lebenslanges
Lernen.
Inklusion
ist die bildungspolitische
Schlüsselaufgabe unserer Zeit. Liberale
Politik zielt auf die Vergrößerung der
Chancen jedes einzelnenMenschen ab.
Darum bekennenwir uns zur Inklusion.
Wir setzen bei der Inklusion auf Quali-
tät. Schulen, Lehrerinnen und Lehrer
müssen optimal vorbereitet werden,
um Kinder mit und ohne Behinderung
bestmöglich zu fördern und zu fordern.
Dazu gehören auch eine angemessene
Finanzierung und eine hohe pädago-
gische Qualität. Ohne qualifiziertes
Lehrpersonal und Investitionen in Lehr-
mittel undAusstattungder Schule kann
die schulische Inklusionnicht gelingen.
Die allgemeinen Schulen in Düssel-
dorf sind noch nicht umfassend auf
Schülerinnen und Schüler mit ganz
unterschiedlichen Bedürfnissen und
Handicaps vorbereitet. Vor diesem Hin-
tergrund fordert die FDP das Land auf,
einerseits die Finanzierung der Inklusi-
on sicherzustellen und andererseits die
hochqualifizierten Förderschulen für alle
Förderschwerpunkte flächendeckend in
Düsseldorf zu erhalten. Ein Schulsystem
der Vielfalt muss auch zukünftig den
ElterndieWahlfreiheit, zwischen inklusi-
ver Bildungundden speziellenAngebo-
tender Förderschuleoffenhalten.
DieoffeneGanztagsschule
ist einwe-
sentlicherBausteinzurVereinbarkeit von
Familie undBeruf. Darumbietet Düssel-
dorf in der OffenenGanztagsschule ein
im Landesvergleich überdurchschnitt-
liches Angebot. Die FDP wird dafür
Sorge tragen, dassQualität, Vielfalt und
FlexibilitätderGanztagsangeboteweiter
verbessert werden und die Teilnahme
am Nachmittagsprogramm freiwillig
bleibt.
Für Bildung geben wir in Düsseldorf
mehr Geld aus, als jede vergleichbare
Großstadt in Deutschland. Wir haben
in den vergangenen Jahren mehr als
eine halbe Milliarde Euro in die
Schul-
gebäudesanierung
investiert. Diesen
FDPDüsseldorf
MircoRohloff
Bildungsinvestitionen sindZukunftsinvestitionen
1...,6,7,8,9,10,11,12,13,14,15 17,18,19,20,21,22,23,24,25,26,...32
Powered by FlippingBook