GEW_Zeitung_0214.indd - page 11

Stadt-Zeitung02/2014
 GEW StadtverbandDüsseldorf
11
 Kommunalwahlen2014
1
zungen geschaffen. Diese Entwicklung
unterstützenwir durch ein hohes finan-
zielles Engagement.
In der Ganztagsentwicklung sehen wir
eineweiterewichtige Säule für die Ver-
besserung der Bildungschancen unserer
Kinder. Daher haben wir in den letzten
10 Jahren dafür gesorgt, dass Kinder
in allen Grundschulen und in über 500
OGS-Gruppen gefördert und betreut
werden können. Hinzu kommen wei-
tere Betreuungsangebote sowie Ganz-
tagsangebote in der Sekundarstufe I.
Für eine gute Qualität des Angebotes
verdoppelt die Stadt Düsseldorf freiwil-
lig den Landeszuschuss für jede OGS-
Gruppe. Gleichwohl haben wir den
„Hilferuf“ der OGS-Träger verstanden
und die Verwaltung beauftrag, das An-
gebot und die Organisationsstruktur zu
evaluieren.DieErgebnissewerden indie
Haushaltsberatungen einfließen.
Die baulicheUmsetzung des Ganztages
war ein Kraftakt, aber er hat funktio-
niert! Der massive Sanierungsstau, der
sichunter rot-grünbis 1999 indenDüs-
seldorfer Schulen aufgebaut hatte,wur-
de abgearbeitet und viele Schulen sind
schon für den Ganztagsbetrieb moder-
nisiert – zeitgleich mit einemmassiven
Ausbau imKiTa-Bereich.
Düsseldorf ist eine wachsende Stadt
und bedarf einer gezielten Schulent-
wicklungsplanung. Damit jedes Kind
einen wohnortnahen Grundschulplatz
bekommen kann, werden kurzfristig 15
Mio. Euro zusätzlich für denAusbauder
Grundschulen bereitgestellt! Bei dem
Übergang in die Sekundarstufe I sollen
die Elternweiter auf ein vielfältiges An-
gebot zurückgreifen können. Um den
Elternwillen zuentsprechen,werdenwir
das Platzangebot an Realschulen und
Gymnasien, ihren Favoriten, ausbauen
müssen. Auch hier sind zusätzlicheMit-
tel bereitzustellen. Die vierGesamtschu-
len sehenwir als einen festen Bestand-
teil unserer vielfältigen Schullandschaft
an. Die Sekundarschule ist 2013 als
fünfte integrative Schule hinzugekom-
men. Für eine weitere Gesamtschule
sehen wir z.Z. aber keine fachliche
Basis, da sich der Grundgedanke einer
leistungsheterogenen Schülerschaft in
denAnmeldezahlennichtwiderspiegelt.
Mit ihrer Unterstützung werden wir in
der nächstenWahlperiodeweiter daran
arbeiten, unser lebenswertes und fa-
milienfreundliches Düsseldorf als Stadt
der Bildung, der Wissenschaft und der
Kulturweiter auszubauen!
1...,2,3,4,5,6,7,8,9,10 12,13,14,15,16,17,18,19,20,21,...32
Powered by FlippingBook