GEW_Zeitung_0117 - page 19

Stadt-Zeitung01/2017
 GEW StadtverbandDüsseldorf
19
 JHV
V
Die Fachgruppe Hochschule und For-
schunghat sich2016dreimal getroffen,
allerdings war die jeweilige Anzahl der
Teilnehmenden unterschiedlich.Neben
den Treffen der Mitglieder der Fach-
gruppehat es eineVernetzungmit dem
Hochschulinformationsbüro gegeben.
Bei diesen Treffenwurden gemeinsame
Themen identifiziert (z.B.Personalpolitik
an Hochschulen, Studienbedingungen,
Studium und Lehre, die Ansprache von
Studierenden, Einbindung von Studie-
renden indieArbeit der GEW, etc.) und
eineZusammenarbeit vereinbart.
FGHochschuleundForschung
VonSarahWinter
Auch2016habensichdieDozent*innen
der Düsseldorfer Volkshochschule für
bessere Arbeitsbedingungen einge-
setzt, ein Prozess, den die GEW Düs-
seldorf, insbesondere der Arbeitskreis
für Honorarkräfte, begleitet undunter-
stützthat.DerArbeitskreis fürHonorar-
kräfte tagteetwaeinmal proMonat.
Für Anfang März organisierte der AK
zusammenmit Kolleg*innen aus Bonn
eine Demo der Integrationskurslehr-
kräfte vor demBAMF auf der Erkrather
Straße.
AmDeutschenWeiterbildungstagEnde
September organisierte der AK einen
Infostand vor demWBZ.
Der AK hielt den Kontakt zu diversen
Arbeitskreisen und Fachgruppen in
NRW.
Der Arbeitskreis bereitete auchwieder
eineStellwand fürdenStanddesStadt-
verbandes am1.Mai vor.
Weiterhin besteht der Kontakt zum
Fachgruppenausschuss Erwachsenen-
bildung NRW, so dass wir vor Ort über
landes- und bundesweite Entwick-
lungenauf dem Laufendenblieben.
An der Mitgliederversammlung der
Fachgruppe Erwachsenenbildung auf
Landesebene im November nahm das
Leitungsteam teil.
Über alle Aktionen, Veranstaltungen
und aktuellenEntwicklungenundNeu-
erungen wurde in der GEW-Stadtzei-
tung (s.o.) berichtet.
Bei den Lehrkräften des ZBW ist die
Initiative für ein gemeinsames Treffen
über die prinzipielle Zustimmung und
eine erste Planung nicht hinausgekom-
men. Vor dem Hintergrund der gra-
vierenden Änderungen und geringer
Anmeldezahlen ist dasbedauerlich.
FGErwachsenenbildung
VonAnjaMühlenbergundHaraldPietzsch
leginnen und Kollegen eingeladen, die
(noch) nichtMitglied inderGEW sind.
Die Einladungen zu unseren Fachgrup-
pensitzungen erfolgen per Email. Wer
gerne kommen möchte und nicht in
unserem Verteiler ist, kann sich gerne
an mich wenden und bekommt eine
Einladung.
1...,9,10,11,12,13,14,15,16,17,18 20,21,22,23,24,25,26,27,28,29,...40
Powered by FlippingBook