Stadt-Zeitung01/2017
GEW StadtverbandDüsseldorf
17
JHV
V
Die Bezahlung der tarifbeschäftigten
Lehrkräfte würde somit analog der
Zuordnung in die Entgeltgruppe EG13
erfolgen. Die anstehenden Tarifver-
handlungen werden wir natürlich auf-
merksam begleiten. Sollten Aktionen
notwendig werden, werden wir diese
in gewohnter Weise tatkräftig unter-
stützen.
Wir, die Vorsitzenden der Fachgrup-
pe Grundschule, würden uns freuen,
wenn wir bei noch mehr Kolleginnen
und Kollegen das Interesse zur Mitar-
beit wecken könnten. Wie sehen den
zahlreichen Anregungen, Wünschen
und Fragen unter den Email-Adressen
und
hol-
gerthrien@live.degespannt entgegen.
FGRealschule
VonAnneRödel
Im Kalenderjahr 2016 hat sich die
Fachgruppe Realschule zu 5 Veranstal-
tungen getroffen, die überwiegend im
Restaurant „Akropolis“ stattfanden. Die
Veranstaltungendienten in großen Tei-
len dem Erfahrungsaustausch und der
Beratung. Intensiv wurden folgende
Problemkreise thematisiert:
Arbeits- undGesundheitsschutz an
den Düsseldorfer Realschulen: Ge-
sundheitstage und weitere Maß-
nahmenandeneinzelnenSchulen,
Regelbegehungen mit der BAD
GmbH
Zunehmend körperliche und ver-
bale Gewalt durch Schüler*innen
und/oder Eltern
Problememit denunzureichenden
Rahmenbedingungen in der Inklu-
sion
Umgang der Schulen mit geflüch-
teten Kindern, Konzepte und Rah-
menbedingungen
Wahlkampf für die Personalrats-
wahlen2016
Wege indenRuhestand
Der Hauptschulbildungsgang nach
§132 c anRealschulen
Salafismus an unseren Realschu-
len?Wie gehen wir mit dem The-
maum!
Im BereichHauptschulewurde im Jahr
2016 ein neuer Personalrat gewählt.
DieWahlwareingroßerErfolg,diestär-
kste Fraktionmit der absolutenMehr-
heit bleibt die GEW! So kann die GEW
ihreguteArbeit fürdieKolleginnenund
Kollegen an den Schulen fortführen.
Zum Vorsitzendenwurde erneut Edgar
Köllner gewählt, seine Stellvertreter
bleiben Ruth Reinartz und Helmut Ro-
bertz. Als Personalratsmitglied bin ich
weiterhin Ansprechpartnerin für alle
Fragen der Kolleginnen und Kollegen
anHauptschulen.
FGHauptschule
VonReginaKöhler