Stadt-Zeitung01/2017
GEW StadtverbandDüsseldorf
11
JHV
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
InternationaleSolidarität
Die GEW Dwird auch weiterhin im Rahmen ihrer Möglichkeiten solidarisch an
der Seite ihrer Partnergewerkschaft
Egitim Sen
in der Türkei stehen und dabei
engmit demGEW-Hauptvorstand zusammenarbeiten.Die
existentielle Lage
für
TausendeunsererKolleg*innenhat sich seitdemPutschversuch im Juli 2016dra-
stisch verschärft. Der Einsatz fürGewerkschaftsrechteunddasRecht auf Bildung
muss in einer Kriegssituation, wie siedurchdenAusnahmezustandherrscht, die
entschiedene Kritik andenjenigen einschließen, diedieseRechtemit Füßen tre-
ten. Sie schließt diematerielleSolidaritätmit denVerfolgtenundderen konkrete
Unterstützung vorOrtmit ein.
Innergewerkschaftliches
Mittels geeigneter Themenstellungen und Aktionen sowie intensiver Beratung
sollenmehr jüngereMitglieder andieAufgaben innerhalbder Fachgruppenund
desVorstandsherangeführtwerden.AberauchdiePotentialederälterenMitglie-
dersollenvermehrtgenutztwerden.
DieVorstandsarbeitsollentsprechendden
Ergebnissen des Vorstandsseminars 2016 überdacht und effektiver gestaltet
werden. Dazuwird eineArbeitsgruppe eingerichtet. DieArbeit der Fachgrup-
penundArbeitskreisewirdvomVorstandweiterhinnachKräftenunterstützt.
Mit einem
Empfang für die Vertrauensleute
soll deren Arbeit an den Schulen
gewürdigtwerden.
Die
Jubilarfeier
soll aufgrund des positiven Zuspruchs auch in diesem Jahr wie-
der inähnlichemRahmendurchgeführtwerden.HierdurchbleibendieAusgaben
geringer als indenVorjahren.
Die
JHV
dieses Jahres wird sichmit der Thematik des sozialen Aufstiegs durch
Bildung auseinandersetzen und hat dazumit Thomas Kaphegy von der Memo-
gruppeeinenausgewiesenen Expertengewinnen können
Rechtsschutz
Mit der Besetzung der
Vorstandsposten
„Rechtsschutz“ bei den letzten Vor-
standswahlen kann allen Mitgliedern eine qualifizierte Erstberatung in allen
(dienstlichen) Rechtsfragen angebotenwerden. Grundsätzlich stehen dafür alle
unserePersonalrät*innen zur Verfügung.
HIB /HuF
Das vom LandesvorstandneueingerichteteHochschulinformationsbüro
(HIB)
an
derHSDüsseldorf-vormals Fachhochschule- (bisher anderHHU)wirdweiter für
eine stärkereAnbindungderGEWDüsseldorf andieUni, ihre Studierenden, ggf.
auchdieMitarbeiterinnenundMitarbeiter derHochschulegenutztwerden.
Für die neu aufgestellte
Fachgruppe Hochschule und Forschung
ist es zentral,
dass die inhaltliche Arbeit intensiviert undweiterentwickelt wird. Aus den The-
men sollendannggf.Veranstaltungen resultieren. AuchdieZusammenarbeitmit
demHIBzugemeinsamenThemen (z.B.PersonalpolitikanHochschulen, Studien-
bedingungen, Studium und Lehre, dieAnsprache von Studierenden, Einbindung
vonStudierenden indieArbeit derGEW, etc.)wird fortgeführt.