Stadt-Zeitung01/2017
GEW StadtverbandDüsseldorf
29
Internationales
Am7. Novemberwarenwir alsGEW zu
einem Bürgerforum ins Düsseldorfer
Rathaus eingeladen. „Mitreden über
Europa“hießdas Thema.
Nach der Begrüßung durch Oberbür-
germeister Thomas Geisel diskutierte
unter der Moderation von Matthias
Beermann von der Rheinischen Post
ein vollbesetzter Ratsaal mit den Eu-
ropaabgeordneten Fabio deMasi (Lin-
ke) und Herbert Reul (CDU) und einer
Vertreterin des Informationsbüros des
Europäischen Parlaments über den Zu-
standunddieZukunft vonEuropa.
Anwesend waren LehrerkollegInnen
mit vielen SchülerInnen, NRW- und
Kommunalpolitiker, Vereine und viele
Interessengruppen. In der vorgege-
benen Zeit von 2 Stunden war aller-
dings eine umfassende und kritische
Diskussion kaummöglich.
Angerissen wurden u.a. die Themen
„Rolle und Regeln der EU“, „Umwelt-
undWirtschaftspolitik“, TTIPundCETA,
„Europa als Raum der Freiheit“, Polen,
Ukraine, „Ökonomische Krisen“, „Bre-
xit“unddie „Flüchtlingsproblematik“.
Nacheiner langenWartezeit konnte ich
kurz vor Endeder Veranstaltungmeine
Frage zum Beitrittskandidaten Türke,
der Situation dort und zu unseren
verfolgten GewerkschaftskollegInnen
von Egitim Sen stellen. Herr Reul war
„schon immer gegen einen Beitritt“
und Fabio de Masi plädierte für den
sofortigen Abbruch der Beitrittsver-
handlungen.
Praktische Solidarität mit den ver-
folgtenKolleg*innen
Viele Lehrkräfte sind jüngst aus der
Türkei und dem Iran nachDeutschland
geflohen, weil sie in ihremHeimatland
aufgrund ihrer gewerkschaftlichen Ar-
beit politisch verfolgt werden. Gegen
viele wurde Anklage wegen Terroris-
mus und Spionage erhoben, in ihren
Heimatländern droht ihnen bei einer
Verurteilung lange Haft oder sogar
wie im Iran die Todesstrafe. Es ist da-
mit zur rechnen, dass künftig noch
weitere gewerkschaftlich aktive Lehr-
kräfte nach Deutschland fliehen, um
der Bedrohung und Kriminalisierung
zu entkommen. Unterstützt werden
die Hilfesuchenden weltweit über den
Heinrich-Rodenstein-Fonds der GEW,
der unter anderem die Kosten für die
AnwälteGeflüchteter übernimmt.
DiesesEngagement kostetGeld, dafür
bittet dieGEWumSpenden
HeinrichRodensteinFonds
Landesbank Hessen-Thüringen Giro-
zentrale
IBAN: DE88500500000084000124
BIC: HELADEFF
Stichwort:
Hilfe für verfolgteGewerkschafter
Über ei (education international) bzw.
etuce leistet der Fonds auchUnterstüt-
zung vor Ort für diejenigen, deren öko-
nomischeExistenzgerade zerstörtwird.
„MitredenüberEuropa“
unddenBeitrittskandidatenTürkei
VonKasparMichels,VorstandsmitgliedGEWDüsseldorf