GEW_Zeitung_0118 - page 21

StaDt-ZEItUnG01/2018
 GEW StadtvErbanddüSSEldorf
21
 JHV
V
auch2017habensichdiedozent*innen
der düsseldorfer volkshochschule für
bessere arbeitsbedingungen einge-
setzt, ein Prozess, den die GEW düs-
seldorf, insbesondere der arbeitskreis
für Honorarkräfte, begleitet und un-
terstützt hat. Ein besonderer Schwer-
punkt lag neben dem Kampf um hö-
hereHonorarebeimUrlaubsentgelt.
auch die dozent*innen des Goethe-
Instituts protestierten für bessere ar-
beitsbedingungen. dies begleitete der
arbeitskreis ebenso.
der arbeitskreis für Honorarkräfte
tagteetwaeinmal proMonat.
für anfang april organisierte der aK
eine Informationsveranstaltung zur
rentenversicherung, im dezember zur
Krankenversicherung. Im September
fand die bundesweite Konferenz des
bündnisses daf-/daZ-lehrkräfte in
düsseldorf statt, das der aK personell
und die GEW düsseldorf finanziell un-
terstützte.
der aK hielt den Kontakt zu diversen
arbeitskreisen und fachgruppen in
nrW.
der arbeitskreis bereitete auchwieder
eineStellwand fürdenStanddesStadt-
verbandes am1.Mai vor.
Weiterhin besteht der Kontakt zum
fachgruppenausschuss Erwachsenen-
bildung nrW, so dass wir vor ort über
landes- und bundesweite Entwick-
lungenauf dem laufendenblieben.
über alle aktionen, aktuelle Entwick-
lungen und neuerungen wurde in der
GEW-Stadtzeitung oder auf der Home-
pageberichtet.
fgERWaChsEnEnBilDUng
VonanjaMühlenberg/HaraldPietzsch, Leitungsteam
leider mussten wir feststellen, dass
auch an realschulen die körperliche
und verbale Gewalt gegen lehrkräfte
zugenommenhat.dielandesfachgrup-
pe realschule hat die anregung aufge-
nommen und in ihrer landesdelegier-
tenversammlung Experten zum thema
eingeladen. Wir weisen darauf hin,
dass auch die folgen von verbaler Ge-
walt im schulischenZusammenhangals
dienstunfall gemeldetwerden sollten.
die Schulform realschule ist bei Eltern
und Schüler*innen eine nachgefragte
Schulform. deshalb begrüßt die fach-
gruppe realschule die Planungen der
Stadt düsseldorf bezüglich der real-
schulen: denneubau für die realschu-
le Golzheim, neugründung einer real-
schuleundausweitung inbilk.
die Einführung von loGInEo wurde
in der fachgruppe kontrovers unter
verschiedenen aspekten diskutiert. Es
bleibt abzuwarten, wie das MSb han-
delnwird.
danke an alle fachgruppenmitglieder
für die Mitwirkung in der fachgrup-
pe, das verteilen von GEW-Material,
usw. Zu den fachgruppentreffen sind
ausdrücklich auch Kolleginnen und
Kollegen eingeladen, die (noch) nicht
Mitglied inderGEW sind.
die Einladungen zu unseren fachgrup-
pensitzungen erfolgen per Email. Wer
gerne kommen möchte und nicht im
verteiler ist, kann sich gerne an mich
wendenundbekommt eineEinladung.
1...,11,12,13,14,15,16,17,18,19,20 22,23,24,25,26,27,28,29,30,31,...40
Powered by FlippingBook