GEW_Zeitung_0118 - page 13

StaDt-ZEItUnG01/2018
 GEW StadtvErbanddüSSEldorf
13
 JHV
tausendeunsererKolleg*innenhat sich seitdemPutschversuch im Juli 2016dra-
stisch verschärft. der Einsatz fürGewerkschaftsrechteunddasrecht auf bildung
muss in einer Kriegssituation, wie siedurchdenausnahmezustandherrscht, die
entschiedene Kritik andenjenigen einschließen, diedieserechtemit füßen tre-
ten. Sie schließt diematerielleSolidaritätmit denverfolgtenundderen konkrete
Unterstützung vorortmit ein.
HIB /FGHuF
das vom landesvorstand personell neu besetzte Hochschulinformationsbüro
(HIB)
an HSd und HHUwirdweiter für eine stärkere anbindung der GEWdüs-
seldorf andieUni, ihre Studierenden, ggf. auchdieMitarbeiterinnenundMitar-
beiter der Hochschule genutzt werden. die Zusammenarbeit HIb-
Fachgruppe
Hochschule und Forschung
der GEW d soll intensiviert und weiterentwickelt
werdenum ggf. veranstaltungendurchzuführen. Gemeinsame themen sindu.a.
die prekäre beschäftigungspolitik an Hochschulen, Studienbedingungen, Studi-
umund lehre, Einbindung vonStudierenden indiearbeit derGEW.
Ruheständler*innen
der 2017 erstmals zustande gekommene Schulpolitische Stammtisch inder ver-
antwortung vonMichael backhaus für ruheständlerinnen/ruheständler nimmt
fahrt auf und plant weitere themenwie Klimaschutz undUmwelt undorte der
Erinnerung, Inklusion und G8/G9. die bewährtenMuseums-führungenwerden
fortgesetzt.
Innergewerkschaftliches
Mittels geeigneter themenstellungen und aktionen sowie intensiver bera-
tung sollen mehr jüngere Mitglieder an die aufgaben innerhalb der fach-
gruppen und des vorstands herangeführt werden. dazuwird
ein Seminar/
Workshop für neumitglieder
ausgerichtet. aber auch die Potentiale der
älterenMitglieder sollen vermehrt genutztwerden.
diearbeit der
Fachgruppenundarbeitskreise
wirdvomvorstandweiterhin
nachKräftenunterstützt.
Miteinem
Empfang fürdieVertrauensleute
wird derenarbeitandenSchu-
lengewürdigt.
Die
Jubilarfeier
wird aufgrunddes positiven Zuspruchs imüblichenrahmen
durchgeführt.
Die
JHV
dieses Jahres befasst sichmit der thematik der prekären beschäf-
tigungsverhältnisse an den Hochschulen des landes und hat mit dem ehe-
maligen vorstandsmitglied Corinna Kaiser als referentin eine ausgewiesene
Expertingewinnen können.
Mit der Besetzung der
Vorstandspostens „Rechtsschutz“
bei den letzten
vorstandswahlen kann den Mitgliedern eine qualifizierte Erstberatung in
dienstlichen fragen angebotenwerden. Grundsätzlich stehen dafür alle un-
serePersonalrät*innen zur verfügung.
Die
Vorstandsarbeit
soll entsprechendden Ergebnissendes vorstandssemi-
nars2016 indemdazueingerichtetenarbeitskreisweiterentwickeltwerden.
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
1...,3,4,5,6,7,8,9,10,11,12 14,15,16,17,18,19,20,21,22,23,...40
Powered by FlippingBook