StaDt-ZEItUnG01/2018
GEW StadtvErbanddüSSEldorf
9
JHV
VHV
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
Hauptteil
ImEinzelnenwollenwir folgendeVorhabenaufdenWegbringen:
Inklusion:
dieGEWdwirddenaufbaudes inklusivenbildungswesens inunserer Stadt kri-
tisch begleiten. Unabdingbare voraussetzung für einen angemessenen ausbau
sindaber erhöhteanstrengungen vonbund, landundKommune imfinanziellen
undpersonellenbereich, ohnefesselndes Kooperationsverbotes!
die GEW d fordert die Sicherung der sonderpädagogischen fachkompetenzen
an den verschiedenen förderorten und Qualitätsstandards für inklusive bil-
dung. das ist auch weiterhin die Grundlage der erfolgreichen arbeit unserer
Personalrät*innen an den förderschulen. neben pädagogischen Zielsetzungen
müssen entsprechende raumpläne, verringerung der Klassengrößen, die ar-
beitsbedingungen der Sonderpädagog*innen und die Einbindung weiterer Pro-
fessionen konkret definiertwerden.
die GEW d wird über die GEW nrW dafür eintreten, dass notwendige Mittel
im landeshaushalt bereitgehalten und den Kommunen zur verfügung gestellt
werden. Siewird sichmit denverantwortlichen für einebesserequalitative Ent-
wicklung stattder vonder landesregierunggeplantenrückführungder Inklusion
einsetzen. nur so kann der sich immer weiter verschärfenden unhaltbaren per-
sonellenUnterversorgung an allen förderorten Einhalt gebotenwerdenunddie
notwendige Unterstützung für die Kolleg*innen anderer Schulformen geleistet
werden.
tarifpolitikundBesoldung
tVöD
für den bereich des tvöd werden in diesem frühjahr wieder neue verhand-
lungen für die Entgelttabellen zwischen den Gewerkschaften des öffentlichen
dienstes und denarbeitgebern geführt. Zwischen den terminen kann es ggf. zu
Warnstreikskommen, umdendruckaufdiearbeitgeberseitezuerhöhen.Wirals
UGmit26 tvöd-Mitgliedernversuchen,diesemiteinertelefonkette/telefonhot-
line zumobilisieren, ggf.mit Krefeld zusammenaktionen vorzubereiten.
Umsetzungder Integrationbei der schulischenversorgungderGeflüchteten,
insbesondereUnterstützung der Schulenmit hohenMigrantInnenanteil wie
dieHauptschulenundGesamtschulen
Umsetzungder Inklusion
verbesserung der sächlichen und personellen ausstattung der Schulen in
düsseldorf
tarif- undBesoldungspolitik:
tvÖdtarifrunde2018nachMaßgabeder beschäftigtenunterstützen
tvl tarifrunde2019 vorbereiten
InnergewerkschaftlicheZiele
neumitgliederbetreuung
neues Leitungsteam - Vorstandswahlen