14
NiEDErrhEiNTENNiS
4
| 2016
DTBTALENT CUP
Niederrhein-Teamschlägtsichtoll,nurdasGlückfehlt
A
m Ende war der Niederrhein Achter
unter den 18Mannschaften. Dochdie
Platzierung ist nicht das Wichtigste beim
DTBTalentCup, dembundweitenWettbe-
werb fürdie Jüngsten, dieAltersklasseU11.
ErwirdschontraditionellvomTVNfürden
Deutschen Tennis-Bund im Tennis-Zen-
trum Essen ausgerichtet. Hier zählen vor
allemauchsportlicherEinsatzundBegeis-
terung der Kinder. „Alle haben mit sehr
viel Freude mitmacht. Es war toll, das zu
erleben“, sagteTVN-JugedwartKnutDiehl-
mannnachdergroßenSiegerehrung.
Sieger wurde diesmal der Landesver-
bandWürttemberg vor Titelverteidiger Ba-
den und Hessen. „Eine Super-Veranstal-
tung,einederbesten,diederDTBhat“,sag-
te Knut Diehlmann. Und der TVN durfte
wiedereinmal sehrvielLobfürseineOrga-
nisation einheimsen, wie Nicolas Sanchez
delaTorre,DTB-Referent fürJugendtennis,
amEndederdreitägigenVeranstaltungmit
180 Kindern aus den 18 DTB-Landesver-
bändenfeststellte. „Mit ihrkannsichunser
Verband sehr gut präsentieren.Wir sollten
dasauchkünftigtun“,meintDiehlmann.
Er und Verbandstrainer Björn Jacob
waren aber auch sehr zufriedenmit dem
AuftrittunddenLeistungenderzehnTVN-
Kinder. Nach der am Freitag knapp ver-
passtenHauptrunde inderLöwen-Gruppe
waren sie amEnde Zweiter der Elefanten-
Gruppe, inder es umdie Plätze siebenbis
zwölf ging – und damit Achter in der
Abschlusswertung. „DawareneinigeTalen-
tezusehen, andenenwirkünftignochviel
Spaß haben werden“, sagte Björn Jacob.
„WichtigwarendietolleEinstellungundder
echte Teamgeist der Kinder. Sie haben
unserenVerbandgroßartigvertreten.“
I
m sicherlich besten und spannendsten
Endspiel der letzten Jahre setzte sichdie
RussinAminaAnshbagegendieSchweize-
rinRebekaMasarovaimJuniorinnen-Fina-
le der Internationalen Deutschen Jugend-
meisterschaftenindreiSätzendurch.Nach
dreiStundenstandderharterkämpfteSieg
von Anshba fest, dermit grandiosen Ball-
wechselnundwechselndenFührungendas
BestevomBestenimTennissportbot.Nach
0:3RückstandimdrittenSatzdrehteAnsh-
ba das Spiel noch und damit stand auch
fest:Masarovawird amDienstag nicht die
neueNr. 1der Jugendweltranglistewerden.
ZwarkannsiealsNr. 2denAbstandbisauf
wenige Punkte verkürzen, aber ganz ge-
reichthatesnicht.Verständlich,dassMasa-
rovanichtnurüber ihreNiederlagetraurig
war, sondern auch über die verpasste
Chance. Übrigens: Die Namen Masarova
undAnshbasolltemansichmerken; beide
liestmanganzsicherbaldindenErgebnis-
listendergroßenTurniere.
AuchbeidenJuniorenverliefdasFinale
sehrausgeglichenundumkämpftundhat-
te mit Daniel Altmaier den ersten deut-
schen Sieger seit 2012. Altmaier ausMön-
chengladbachgenügteeinAufschlag-Break
im ersten Satz zum 6-3-Satzgewinn. Im
zweitenSatzwurdeesdannrichtigdrama-
tisch. Constant de laBassetiere aus Frank-
reichführtemitBreak,Altmaiergelangdas
Rebreakundnach4:4imTiebreaksetzteer
sich mit 7:4 zum Satz- und Titelgewinn
durch. Klaus Eberhard, Sportdirektor des
DeutschenTennisBundesundMitglied im
„ITF Juniors Committee“ fand trotz der
durch das Wetter erschwerten Bedingun-
geninderTurnierwochenur lobendeWor-
tefürdieTurnierorganisatoren.
Gespräche mit den Hauptsponsoren
deutenan,dassguteChancenfüreinewei-
tereZusammenarbeit indennächstenJah-
ren bestehen. Zu der positiven Stimmung
beigetragenhatte sicherlich auchder gute
Besuch amEndspieltagmit ca. 800 Besu-
chern. Na dann: Bis zum nächsten Jahr,
wenn die besten Jugendlichen der Welt
wieder imSteffi Graf Stadion aufschlagen
werden.
INTERNATIONALEDEUTSCHE TENNIS-JUGENDMEISTERSCHAFTEN
AltmaierundAnshbasiegen
TVNTEAMTalent Cup 2016
Schindlegger, Noah (MTV Kahlenberg)
Gewaltig, JanDaniel (roch. Düsseldorf)
Pottbecker, Nils (Krefelder TG)
Buß, Moritz (Tennisfreunde Fischeln)
Szewczyk, Nils(Kapellener TC)
Koleneder, Cassandra (MTV Kahlenberg)
raschdorf, Carolin (Etuf Essen)
Krings, Lynn (Crefelder hTC)
Mertens, Laura (TC Stadtwaldhilden)
Nitzling, Mascha (SSV/TABergisch Born)
Betreuer: Björn Jacob, Christian Polok
internationaler Deutscher Jugendmeister 2016:
Daniel Altmaier.
P. Becher