NT_4_2016 - page 21

Rechter
Niederrhein
4 | 2016
NIEDERRHEINTENNIS
21
Haus der Verbände, Friedrich-Alfred-Str. 25 |
47055Duisburg | Tel.: 02037381780, Fax: 02037381782 |
ww.tvn.bezirk2.de
E
s war vielleicht nicht die ansehnlichste
PartiedergesamtenTurnierwoche, aber
auf jedenFalldiebemerkenswerteste–und
ganz sicher auch ein Fall für die Rekord-
bücherder its-Open: Beimhochkarätigbe-
setztenDTB-Ranglistenturnier fürSenioren
beimMeidericherTC03standensichOliver
von Ritter vomTC Kaiserwerth undMarc
WahlbrechtvomTCBlau-WeißElberfeldim
Viertelfinale der Herren 40-Konkurrenz
länger als fünf Stunden gegenüber. Beide
Akteure konzentrierten sichvonBeginnan
schlichtweg darauf, Fehler zu vermeiden.
SchonbeimerstenBallwechsel flogdiegel-
be Filzkugel 76-mal über das Netz. Am
AbendmusstediePartienach3:45Stunden
wegenDunkelheit beimStand von 7:6, 4:3
für Wahlbrecht abgebrochen werden, am
nächstenTagdurftevonRitterdannjubeln.
ErgewanndasMarathon-Matchmit6:7,6:4,
10:2.FürdenTitelreichtedasabernicht.Im
Finalemusste sich der frühereHandballer
vonHamborn07undAdlerKönigshofdem
topgesetzten Sven Kanthack mit 6:1, 4:6,
3:10geschlagengeben.
Im Halbfinale hatte von Ritter noch
Thomas Naumann aus der Turnierleitung
inzwei –ebenfalls sehr langen–Sätzenbe-
siegt. Der Verlierermusste sich aber nicht
grämen. Für ihnundseineMitstreitervom
Meidericher TCwarderWettbewerbnäm-
lichvonAnfangbisEndeeingroßerErfolg.
Mit 142 Teilnehmern verzeichneten die
OrganisatorennämlichdaszweitbesteMel-
deergebnis inder Geschichte des Turniers
undeinedeutlicheSteigerungimVergleich
zumVorjahr.AuchdieQualität stimmte. In
vielenKonkurrenzengingenSpieleranden
Start, die sich in der deutschen Rangliste
weit vorne befinden. Alle aktiven Gäste
konntensichüberbestenspräpariertePlät-
ze, eine hervorragende Organisation und
vorallemauchfantastischesWetter freuen.
Kein Tropfen Regen fiel an den acht Tur-
niertagen, fastdurchwegschiendieSonne,
an demein oder anderen Tag für Spieler,
die es gern etwas kühlermögen, vielleicht
sogareinwenigzukräftig.
Krönender Abschluss der Veranstal-
tung war der Finalsonntag, an dem viele
Zuschauer bei bestemWetter tolles Tennis
undpackende Endspiele erlebenkonnten.
Nur bei den Herren 50 sicherte sich der
ohnehin klar favorisierte Essener Erich
Schultenkämper vom ETB Schwarz-Weiß
kampflos den Titel. Erwin Geppert vom
MTVDinslaken profitierte bei denHerren
60 von der frühen verletzungsbedingten
Aufgabe seines Gronauer Gegners Uwe
Steinacker. Alle anderenFinalswarenum-
kämpftundteilweiseauchrichtigeng.
Die weiteren Ergebnisse der Endspiele:
Herren 30:
Bastian Beck (Dorstener TC) –
Peter Vogel (TC Schaephuysen) 6:3, 6:4;
Her-
ren 35:
BjörnVermöhlen (Buschhausener TC)
– Maik Breuer (TV Jahn Hiesfeld) 6:3, 4:6,
10:4;
Herren 45:
Sven Walterscheidt (ETB
Schwarz-Weiß) – Stefan Backes (ETB
Schwarz-Weiß) 6:2, 6:3;
Herren 55:
Ralph
Cervik (Meiderich) – Peter Bruckmann (Mei-
derich) 2:6, 6:2, 10:6;
Herren 65:
Helmut
Nachtigall (TC Babcock) – Hans-Wilhelm
Schatz (BW Krefeld) 6:4, 6:3;
Herren 70:
Heinz-Jürgen Ruhrmann (TIG Essen) –Hans
Antkowiak (Meiderich) 6:3, 6:2;
Damen 40:
Verena Franke (Ratingen) – Anna Dreser
(Meiderich) 7:6, 6:4;
Damen 50:
KarinaHeck-
Elias (Etuf) –Heidi Stephan (Recklinghäuser
TG) 6:3, 6:2;
Damen55:
SabineBlock (Marl) –
Ute Zumbrink (RWStiepel) 6:3, 6:3;
Damen
60:
Chrismie Fehrmann (TC Rheinstadion) –
ErikaNaumann (Oberhausener TV) 6:2, 6:1.
Das Organisationsteam um Conny
Reintjes, Christian Reintjes, Thomas Nau-
mann, Lars Manthei sowie Oberschieds-
richterBennyOverbecknebendenMitorga-
nisatoren und Hauptsponsoren Christian
undMichaelKrämerzognachderSiegereh-
rung ein außerordentlich positives Fazit:
„Dass sovieleSpielerinnenundSpielervon
außerhalb dabei waren, ist wirklich klasse
undeingroßerErfolg“, stellteder 1. Vorsit-
zendedesMTC03,ChristianReintjes,unter
anderemfest.
Tennis-Bezirksmeisterschaften
der Jugend beimTV JahnHiesfeld
Ergebnisse:
MädchenU8:
1. Helena Höldtke (Blau-
Weiß Spellen), 2. Insa Hetzel (Blau-Weiß
Spellen), 3. Wiebke Schepers (TuB
Bocholt), Lynn Lemke (Uhlenhorst Mül-
heim);
MädchenU9:
1. Thea Schmitz
(Uhlenhorst Mülheim), 2. Abigail-Bo
Oberheiden (MTV Kahlenberg), 3. Lotta
Lettgen (DTG Blau-Weiß), Sophia Huber
(TC Grunewald);
MädchenU10:
1. Maria
Buß (TuB Bocholt), 2. Talia Kolks (TuB
Bocholt);
MädchenU12:
1. Neele
Menßen (DSC Preussen), 2. Mariana
Dragas (Kahlenberger), 3. Vivien Krebber
(Rot-Gold Obrighoven), Theresa Fuchs
(Blau-Weiß Bocholt);
MädchenU14:
1. Charlotta Buß (TuB Bocholt), 2. Ema
Operta (Rot-Weiß Raffelberg), 3. Lena
Kuhlkamp (Buschhausener TC), Isabel
Czerny (Kahlenberger HTC);
Mädchen
U16:
1. LaraWensing (Blau-Weiß Flüren),
2. Lily-Josefine Orbach (MTV Kahlenberg),
3. Vanessa Stelmach (Buschhausener TC),
Charlotte Bausch (TC Grunewald Duis-
burg);
MädchenU18:
1. StefanieMehlich
(Buschhausener TC), 2. Lena van Bergen
(Blau-Weiß Flüren), 3. NeleWillm
(Buschhausener TC), Kira-Marie Neles
(TC Grunewald).
JungenU8:
1. JordanMihajloski (Club
Raffelberg), 2. MaximPfaffengut (SV
08/29 Friedrichsfeld), 3. Lenny Kalberg
(TC Blau-Weiß Flüren), Bastian Bartnik
(TKMattlerbusch);
JungenU9:
1. Patrick
Michalski (Kahlenberger HTC), 2. Fabio
Felsner (Kahlenberger HTC), 3. Ben Luis
Bosserhoff (Hamminkelner TC 75),
Leander Voit (Kahlenberger HTC);
Jungen
U10:
1. Milan Kalberg (TC Blau-Weiß
Flüren), 2. Niklas Dohler (TK 1978 Ober-
hausen), 3. Finn Felsner (Kahlenberger
HTC), Tobias Scheliga (TV JahnHiesfeld),
JungenU12:
1. Simon Dubiel (Buschhau-
sener TC), 2. Noah Schindlegger (MTV
Kahlenberg), 3. Damian Zyga (TKMattler-
busch), Patrick Graf (TC Babcock);
JungenU14:
1. Finn Bischof (DTG Blau-
Weiß), 2. Anh Trung Vo (Club Raffelberg),
3. Miguel Balters (TC Blau-Weiß Flüren),
MikaMoll (Kahlenberger HTC);
Jungen
U16:
1. NiklasMüller (TC Raadt), 2. Finn
Schöwing (DTG Blau-Weiß), 3. Konstantin
Brandt (TC Raadt), Moritz Borges (DTG
Blau-Weiß);
JungenU18
: 1. Nils
Watenphul (TC Rot-Weiß Dinslaken),
2. TomBeuler (Kahlenberger HTC),
3. Maximilian Sack (Oberhausener THC),
Robert Puchegger (Kahlenberger HTC).
Bezirksmeisterschaften
der Jugend
Marathon-MatchinMeiderich
Björn Vermöhlen vomBuschhausener TC hol-
te sich den Turniersieg bei den Herren 35.
Sven Kanthack wurde seiner Favoritenrolle bei
den Herren 40 gerecht.
Gemeinsame Siegerehrungmit
Gewinnern und Finalisten.
1...,11,12,13,14,15,16,17,18,19,20 22,23,24,25,26,27,28,29,30,31,...36
Powered by FlippingBook