NT_4_2016 - page 17

Linker
Niederrhein
Kaiserstr. 22 | 41061Mönchengladbach |
Tel.: 02161481339, Fax: 02161460043 |
Linker
Niederrhein
Kaiserstr. 22 | 41061Mönchengladbach |
Tel.: 02 614813 9, Fax: 02161460043 |
4 | 2016
NIEDERRHEINTENNIS
17
Der amtierende Vorstand (v. l.) Klaus Majewsky (2. Vors.), Christian
Derix (Sportwart), Sonja Keller-Brox (Jugendwartin), Elke Valkyser
(Kassenwartin), Dr. Petra Kepler (1. Vors.) und Bruno Valkyser
(Geschäftsführer).
D
as Jubiläumsheft zeigt auf
der Titelseite einen Origi-
nalMaxplaymitDarmbespan-
nung. Wie ein Programm.
Denn das war der Klassiker,
und klassisch traditionell sind
auch viele Wertvorstellungen
der Odenkirchener. ImGruß-
wort ihrer 1. Vorsitzenden,
Frau Dr. Petra Kepler, stehen
VokabelnwieFamilie,Toleranz,
Fairness, Respekt und Freude.
Wenn man alte Tennishasen
amNiederrheinnachOdenkir-
chenfragt,hörtmanmeistens:
Das sind doch die mit dem
Pfingstturnier, mit der tollen
Jugendarbeit und der Tennis-
schuleAxelNiemöller.
Auf ihrer hübschenAnlage
sind auf zehn Plätzen insge-
samt 20 Mannschaften unter-
wegs, die von der Kreisklasse
bis zur 1. Verbandsligamunter
mitmischen.Aberesgehtnicht
nur umTennis, sondern auch
um „das guteMiteinander in-
nerhalb des Clubs“, wie es in
dermit großemVergnügen zu
lesenden Festschrift heißt. Der
Mönchengladbacher Oberbür-
germeister bezeichnete den
Odenkirchener TC als wichti-
genMosaikstein der gesamten
Sportstadt.BeiderBerechnung
der Pachtkonditionen darf er
demnächst getrost einmal an
seineWortedenken.
Fünfzig Jahre großartige
sportliche Leistungen und ein
geselliges Clubleben wurden
jetzt zweiTage langgefeiertmit
einem „Get together 50“, mit
einem Sektempfang sowie ei-
nem Nostalgieturnier in Weiß
und natürlich mit Maxplay.
Stellvertretend für viele enga-
gierte Mitglieder erhielt Klaus
Majewsky mit großem Beifall
ausderHandvonSonjaKeller-
Brox die Silberne Ehrennadel
desBezirks.AlsplötzlichRegen
einsetzteunddieMarkise run-
tergefahrenwerdensollte,hieß
es unisono: „Wo ist Klaus?“
Damit war auch die Begrün-
dungderEhrennadelgeklärt.
Ein besonderes Lob er-
hielten die Odenkirchener
vom Kreisvorsitzenden Dirk
Miersch, der denOdenkirche-
ner TC als einen der aktivsten
Clubs im ganzen Tenniskreis
Mönchengladbachhervorhob.
Dem Odenkirchener TC
wünschen wir nur Gutes für
dienächsten fünfzig Jahreund
vor allem, dass er sich nicht
beirren lässt, auch nur einen
Zentimeter von den oben ge-
nannten Wertvorstellungen
abzuweichen.
A.B.
Sonja Keller-Brox
übergab die
Silberne Ehrennadel
des Bezirks an
Klaus Majewsky.
DieberühmteGaleriemit Blick auf PlätzeundClubhaus.
Glehner TC: Damen30steigen in2. VLauf
Nach einemDurchmarsch von der BKA über die Bezirksliga haben die
Glehner Jungseniorinnen für 2017 zum40-jährigen Vereinsbestehen
die 2. Verbandsliga erreicht. Nur die Gegnerinnen aus Lank waren bes-
ser, … hatten aber amEnde ein schlechteres Punktverhältnis. Auf dem
Foto freuen sich über den kollektiven Erfolg Viktoria Dehmel, Carolin
Moss, Isabel Ehrhardt, StefanieMeuser-Schmelzer, Anja von der Stein,
Jessica Salomon-Nilkes, Irina Steins – es fehlen Claudia Eberhardt und
Tanja Bodem.
BKA-AufstiegderDamen30desNTC
Gut behütet waren die Jungseniorinnen des Neusser TC Stadtwald in
ihr letztes Meisterschaftsspiel gegangen. Und weil gelang, was gelin-
genmusste, war der finale 9:0-Erfolg gleichbedeutendmit demAuf-
stieg in die BKA. Darüber freuten sich (v.l.n.r.) Anne Pietsch, Kirstin
Böttge, ChristinaWeiss, Evalotte Lindgens, Mannschaftsführerin Claudia
Parsch, Nicole Grootens, Tina Hegger, Angela Stopper und Vanessa
Jörißen. Es fehlt Susan Karst.
SPORTUNDGESELLIGKEIT
50 Jahre
Odenkirchener TC
1...,7,8,9,10,11,12,13,14,15,16 18,19,20,21,22,23,24,25,26,27,...36
Powered by FlippingBook