4 | 2016
NiEDErrhEiNTENNiS
11
ESSEN
Tennishauptstadt
derSenioren
D
ie Essener Senioren-Teams sorgen weiter für Schlagzeilen.
Standesgemäß beendeten die Damen 30 des TC Bredeney,
dieDamen50desEtufunddieHerrendesTuS84/10alsTitelver-
teidigerdieSaisonmit denerwartet deutlichenSiegen. Alsneue
Westdeutsche Meister qualifizierten sie sich erneut für die
Endrunde umdie „Deutsche“ Anfang September. Trauer dage-
genbei denHerren50des TCBredeneyunddenHerren55des
ETB,dieindie Niederrheinligaabsteigen.
D.M.
Damen55vonSVGWRBüderich
sindNiederrheinmeister
Das Büdericher Damen 55-Team ist nach der dritten
hervorragenden Saison Niederrheinmeister 2016
geworden: Mit Trainerin Karina heck gelangen sieben
blitzsaubere Siege nacheinander.
Über den Titel freuen sichmit Mannschaftsführerin
Annette Steller, regine Plum, Angelika Graupner, Birgit
Spicker, iris Küppers, Bärbel Schotten, Ute raider, ruth
Scheidt-Oberholz, Jutta Pickardt sowie Silvia höhne
und ChristaWierichs.
Damen-Regionalliga30
Die Damen des TC Bredeney dominiertenmit sieben glatten Siegen
und 50:10Matchpunkten problemlos die Konkurrenz. Sie verwiesen
den SV Bayer Wuppertal auf rang zwei. Gegen denMitkonkurrenten
Kahlenberger hTC sorgten Zorana hodzic, Esther rekasch, Mirja
Wagner, Claudia Kardys, Andrea Schlüter, CarolinMaes (v.l.) beim7:2-
Erfolg schnell für klare Verhältnisse. Es fehlen Natalie Stein und Katja
Burgsmüller.
D.M.
Damen-Regionalliga 50
Die Damen 50 des Etuf bleiben als „Dauerbrenner“ mit dem siebten
Titel in Serie das Maß aller Dinge. Das Team vomEssener Baldeneysee
sicherte sich erneut souverän dieWestdeutscheMeisterschaft und wird
auch bei der „Deutschen“ imKampf umden Titel wieder ein gewichti-
gesWort mitreden. Es strahlen Susanne Piette, Karin Plaggenborg, Ari-
ane vonMassow (h.v.l.), Karina heck-Elias, Dagmar Anwar undMann-
schaftsführerin und Sportwartin Sabine Schmitz (v.v.l.). Susanne Veis-
mann, Carole de Bruin, Gabi Gröll-Dinu, Kristin Tenbült fehlen. D.M.
Herren-Regionalliga 55
Mit der VerpflichtungMaris rozentals, dem zweifachen Deutsche
Meister, war das TeamumdenMannschaftsführer hardyMans erneut
nicht zu stoppen. Die Düsseldorfer Konkurrenten rochusclub (3:6) und
DSD (1:8) waren imKampf umden Titel jeweils chancenlos.
Das Teamdes TuS 84/10: Peter Schreckenberg, BerndWolschke,
Fernando Luna, Detlef hungerberg (h.v.l.); hardyMans, Thomas Dresse,
Michael rollik, PatrickMarteijn (v.v.l.). Es fehlenMaris rozentals und
JackWillemen
D.M.