NT_4_2016 - page 4

4
NIEDERRHEINTENNIS
4 | 2016
D
en Tennissport zu den Menschen
bringen, das war das erklärte Ziel
einer gemeinsamen Aktion der Werbe-
agentur Jung von Matt/sports und des
TennisvereinsAllpresanRochusclubDüs-
seldorf. Umgesetzt wurde diese Idee auf
der Rheinkirmes in Düsseldorf. Hier
erlebten die Besucher zehn Tage lang
Tennis zum Anfassen und Mitmachen,
auf einem in Originalgröße aufgebauten
Tennisplatzmit Center Court Atmosphä-
re.
So gaben sich auf dem „Allpresan
Center Court“ zahlreiche Prominente
und Sportgrößen den Schläger in die
Hand: darunter Hans Sarpei, Nico Hül-
kenberg, Christoph Metzelder, Marco
Hagemann, einige Spieler von Fortuna
Düsseldorf sowie bekannte Tennisgrößen
wie Charly Steeb, Eric JelenundKarsten
Braasch.
AmEnde waren die Veranstalter mit
derBilanz derAktionmit zehntausenden
Besuchernder Rheinkirmes, die sichdas
Tennisangebot anschauten, mehr als
zufrieden. Die Einnahmen des Center
Courts wurden für ein soziales Projekt
derChristophMetzelderStiftunggespen-
det.
Tennismalanders: CenterCourt
aufRheinkirmeseinvollerErfolg
GroßeMeden-/Poensgen-Spielevom01.09. bis04.09.2016 imTVNTennis-ZentrumEssen
Die Poensgen-Spiele (Damen) wurden zu Ehren des Gründers des bekannten
Rochusclubs in Düsseldorf, Dr. H. C. Poensgen, gegründet. DieMeden-Spiele
(Herren) sind von der Hamburger Tennisgilde zu Ehren des ersten Präsidenten Carl-
August von der Meden von 1902 gegründet worden. Im Jahr 2006wurden die
GroßenMeden- und Poensgen-Spiele zusammengeführt. ProWettkampf werden
zwei Damen-Einzel, zwei Herren-Einzel, ein Damen-Doppel und einHerren-Doppel
ausgetragen.
Siegerliste
2009: Schleswig-Holstein (Finale gegen TVN)
2010: Schleswig-Holstein (Finale gegen BTV)
2011: Bayern (Finale gegen TVN)
2012: Westfalen (Finale gegen TVM)
2013: Bayern (Finale gegen Berlin-Brandenburg)
2014: Westfalen (Finale gegen TVN)
2015: TVN (Finale gegen TVM)
1,2,3 5,6,7,8,9,10,11,12,13,14,...36
Powered by FlippingBook