Pressereferent:
Timo Kiwitz | Kasinostraße 7 |
46539 Dinslaken |
Mobil: 0179 7383797 |
Mail:
|
4 | 2016
NIEDERRHEINTENNIS
23
2
Rechter
Niederrhein
D
erMeidericherTC03hateinenneuen
Vorstand. Auf der außerordentlichen
Jahreshauptversammlung im Clubhaus
anderBorkhoferstrassewurdedasGremi-
um ohne Gegenstimme und Enthaltung
gewählt. Auf den aus demAmt geschie-
denen 1. VorsitzendenVolker Schmülling
folgt dessen Amtsvorgänger Prof. Dr.
Christian Reintjes. Nach zweijähriger
AbstinenzkehrtauchOliverKrätziginden
Vorstand zurück und bekleidet nun das
Amtdes2.Vorsitzenden.Aufdenweiteren
Positionenfindensich: ThomasNaumann
(Kassenwart), Constanze Reintjes (Sport-
wart), Dirk Nieleck (Schrift- und Presse-
wart),LarsManthei (Sozialwart)undPeter
Bruckmann(Beisitzer).EinzigerNovize im
Vorstandskreis ist Daniel Braun, der das
AmtdesJugendwartesübernommenhat.
Auf die Agenda hat sich die neu
zusammengestellteVorstandsmannschaft
eine breitgefächerte Palette an Aufgaben
gestellt. „DerMTC ist fürmich eineHer-
zensangelegenheit. Ichbinsehr glücklich,
dass es uns – wenn auch erst imzweiten
Anlauf – gelungen ist, einen neuen Vor-
stand zu wählen und zuversichtlich, mit
MEIDERICHERTC 03
ReintjesübernimmtwiederdenVorsitzinMeiderich
diesem Team – unterstützt durch den
Ältestenrat – die Geschicke des Meideri-
cher TC 03 verantwortungsvoll, traditi-
onsbewusst und innovativ lenkenzukön-
nen.WirwolleninsbesonderedieZukunft
desMTC03 sichern.Hierzu ist esbedeut-
sam, ein zukunftsfähiges Jugendkonzept
mitSchulenundKindertagesstättenanzu-
gehen. Aber auchdie Akquise neuerMit-
glieder ist für uns ein zentrales Ziel“,
erklärtChristianReintjes.
Dabei helfen soll auch eine neueMit-
gliedsbeitragsstruktur, nicht nur für die
aktivenMedenspieler, sondern vor allem
auch um neue Mitglieder zu gewinnen,
unddamitauchSportlern,diebisherdem
„weißemSport“ zögerlichgegenüber stan-
den, den Weg auf die Courts zu öffnen.
Thomas Naumann, der hauptverantwort-
lich für die neue Beitragsstruktur zeich-
net, stelltdazufest: „Mitderneuengestaf-
felten Beitragsstruktur wollen wir den
Tennissport auch außerhalb des Mann-
schaftsbereiches fördern. Hierzu dient
auch einbesonderer Anreiz für Alleiner-
ziehendeundFamilien."WeitereInforma-
tionen gibt es über die Homepage des
Meidericher TC
-
nis-club.de) oder direkt bei ThomasNau-
mann (E-Mail: kassenwart@meidericher-
tennis-club.de).
Darüber hinaus arbeitet Jugendwart
DanielBraunaneinemKonzept,umdafür
Sorge zu tragen, dass auchder Jugendbe-
reichwiedermitLebengefülltwird.Denn
eine gut funktionierende Jugendarbeit sei
dasFundament,„ohnedasesnichtgeht.“
TK.
D
ie Dinslakener Tennis Gemeinschaft
Blau-Weiss e. V. geht ab dem 1. Juli
2016 neue Wege. Nach intensiven Bera-
tungenimVorstandhat sichdieDTGdazu
entschlossen, im Sinne der Inklusion,
einen „Betriebsintegrierten Arbeitsplatz“
einzurichten. In Kooperation mit den
Albert Schweitzer Einrichtungen gGmbH
wird einem Beschäftigten der Werkstatt
einArbeitsplatz angeboten. Herr Andreas
Weignerwird indasDTG-Teamintegriert,
dasfürdiePflegederTennisanlageverant-
wortlich ist. Die Begleitung erfolgt durch
den Jobcoach der Albert-Schweitzer-Ein-
richtungen.
Die ersten Praxiserfahrungen waren
überaus positiv für alle Beteiligten. Beide
Kooperationspartner gehen von einer
zukünftigen erfolgreichen Zusammenar-
beitaus.
DTGBlau-Weisse.V.kooperiert
mitdenAlbert-Schweitzer-Einrichtungen
Der DTG Vorsitzende Dr. Bernd Bartsch begrüßt den neuenMitarbeiter Herrn
Andreas Weigner, rechts der Jobcoach der ASE, Herr Marc Zeisel.