NT_4_2016 - page 29

Wuppertal
Berg.Land
Öhder Str. 28 | 42289Wuppertal | Tel.: 0202556200,
Fax: 02022541483 |Mo./Di./Do. 9.00- 12.00Uhr |
|
HERREN60DESBARMERTC
Aufstiegindie
2.Verbandsliga
DieHerren 60 des Barmer TC schlagen imEntscheidungspiel der Gruppensieger
der BezirksligadenUnterbarmer TCglattmit 8:1, werdenBezirksmeister und steigen
in die 2.Verbandsliga auf. Besonderheit: Alle elf gemeldeten Spieler kamen in der
abgelaufenenSaisongleichermaßenzumEinsatz.
Auf demFotoobereReihe v.l.n.r: JoachimNourney, FelixLucas, Dr. AndreasNon-
nenmacher, BerndNiedergethmann, PitHeurich, Rainer Bocks. UntereReihe v.l.n.r.:
Dr.ThomasRehage,HartmutGarbe, JochenKlotzbach,FritzFigge,HennerKlein.
MS
Von links: DaviddeGoede, BastianCornelius, Jereonvander Ven, ThomasMühlinghaus, Zen
Zijlstra, BastianGlimpel, Bart deGier.
MS
1.HerrenvonGold-Weiss
schreibenVereinsgeschichte
A
m letzten Spieltag der Medensaison
2016 erzielte die 1. Herren-Mann-
schaft des Tennisclub Gold-Weiss Wup-
pertal einenklaren7:2-Sieg gegendenTC
Grün-Weiß Ratingen und sicherte sich
somit den unerwarteten Aufstieg in die
Regionalliga West. Der Aufstieg der
deutsch-niederländischen Kombination
übertrifft alle Erwartungen der Mann-
schaft und des Vereins. Das erklärte Sai-
sonziel lautete „Klassenerhalt“, denn
schonderAufstiegindieNiederrheinliga–
der höchsten Spielklasse des Tennisver-
bandesNiederrhein– imJahr2011warein
außergewöhnlicher sportlicher Erfolg.
NacheinemüberraschenddeutlichenSai-
sonauftaktmit einem7:2-Sieg imDüssel-
dorfer Rochusclub folgte auf heimischer
Anlage ein 6:3-Sieg gegen den TV Oster-
ath.Das folgendeSpiel gegendenTCKai-
serswerthwardanachalsSpitzenspielein-
zustufen. Die Kaiserswerther führten zu
diesemZeitpunkt die Tabelle der Liga an.
Hier gelang den Herren von Gold-Weiss
derentscheidende5:4Sieggegendenkla-
ren Favoriten für denAufstieg. Es folgten
durch gestärktes Selbstvertrauen ein 7:2
gegendenOberhausenerTHCundein8:1
beim ersatzgeschwächten Gladbacher
HTC. Mit dem 7:2-Sieg gegen Grün-Weiß
Ratingen sichertendieHerrendannend-
gültigdenAufstiegindieRegionalligaund
denverdientenTitel alsNiederrheinmeis-
ter 2016. „Teamgeist setzt sich am Ende
durch.“, sagt Bastian Cornelius, Spieler
der 1.Herrenund1. VorsitzenderdesVer-
eins, rückblickend auf die erfolgreiche
Saison. Für den Verein ist das Erreichen
derRegionalligaeinseltenesErlebnis, das
als einer der größten sportlichen Erfolge
indieVereinsgeschichteeingehenwird.
MS
20.Herzdame-
Doppelturnier 2016
Bereits zumzwanzigstenMal wurde
das beliebte Herzdame-Doppelturnier
ausgetragen. Ein Grund für die Tradition
ist sicherlich die gute und herzliche
Betreuung des Veranstalterteams bei
Grün-Weiss Elberfeld. Ein anderer
Grund ist das freundschaftlicheMitein-
ander aller Spielerinnen, die trotz
großemEhrgeiz die Fairness immer
mitspielen lassen.
MS
Das Finalfoto (v. l. n. r.): ClaudiaOlk, Inge
Mänken (beideVizetitelträgerinnen), Heidi
Walbrecht (Organisation), Erika Schmelzer,
Angelika Prager (Sigerdoppel),Manfred
Zander, EvelynTrötschel, Ursel Fleuss (alle
OrganisationGrün-Weiss Elberfeld)
MS
NachdenMatches: Vorfreude auf die
gemeinsame „Player-Party“.
MS
46.Otto-PfeifferDoppelturnier
Ein kleiner Clubmit großer Tradition. Schon
45 Otto-Pfeiffer-Doppelturniere wurden aus-
gespielt. Dieses Jahr folgte Nummer 46.
Beim Finale ließen sich (von links) Werner
Pawelczack/Jens Plaggenborgmit 7:5 und
6:1 die Butter nicht mehr vomBrot nehmen.
Ihre Gegner RonaldMölle/Thorsten Hrach
konnten zuvor eine glasklare Überkopfball-
Chance zumSatzgewinn beim5:3 nicht ver-
werten.
MS
4 | 2016
NIEDERRHEINTENNIS
29
1...,19,20,21,22,23,24,25,26,27,28 30,31,32,33,34,35,36
Powered by FlippingBook