deutlich für sichentscheiden. „Gegenden
amtierendenDeutschenMeisterTCBrede-
ney konnten wir zwar nichts ausrichten,
aber gegen den Kahlenberger HTC und
gegenBockumHövel hattenwir aufgrund
unseres guten Mannschaftsgeistes beide
MaledieNasemiteinemknappen5:4vor-
ne – gegenBockumHövel schafftenwir es
sogar, ein 2:4 nach Einzelnnoch in einen
Sieg zu verwandeln.“ Am letzten Spieltag
standdemnachschon fest, dass sienächs-
tes Jahrauf jedenFallwieder inderRegio-
nalliga antretenwürden, so dass sie ohne
Druck gegen Soest die Saison mit einem
30
NIEDERRHEINTENNIS
4 | 2016
I
n der neu gegründeten Al-
tersklasse Damen 65 startete
dieMannschaft von Blau-Weiß
Wülfrath in der Niederrhein-
ligafuriosmitdrei6:0-Siegen.
Nach sechs ungeschlagenen
Spielen und einem Match-
punkte-Verhältnis von32:4 ist
ihr die Meisterschaft in der
höchsten Spielklasse gelun-
gen. ZumEinsatz kamenCilly
Müther,IngeborgHelzer,Gisela
Thüs, IngeMänkenundAngela
Kriegel.DieMannschaftsführe-
rinDoris Heger konnte verlet-
zungsbedingt nur vom Spiel-
feldrandihreMädelsunterstüt-
zen.
MS
Damen65vonBlau-WeißWülfrath
Von links: Angela Kriegel, Ingeborg Helzer, Doris Heger,
IngeMänken, CillyMüther und Giesela Thüs.
MS
Die 2. Damen 55 von Blau-Weiß
Wülfrath steigen nach sechs Siegen
ungeschlagen in die 2. Verbandsliga
auf. Mannschaftsführerin Ute Buiting,
Angelika Kraemer, Silvia Strasdas,
Brigitte Klingbeil, Anke Korth, Bettina
van Assem, Kirsten Biedebach, Rita
Neuhaus undMargret Denz-Klatt
gehören zumTeam, das in den sechs
Spielen nur elf Matchpunkte abgeben
musste.
MS
Blau-WeißWülfrath:
Aufstieg2. Damen55
in2. Verbandsliga
Von links: Ute Buiting, Angelika Kraemer,
Rita Neuhaus, Bettina van Assem, Brigitte
Klingbeil, Anke Korth, Kirsten Biedebach,
Silvia Strasdas undMargret Denz-Klatt. MS
E
in Blick auf die Abschlusstabelle der
Sommersaison2016 ließdieDamen30
vom SV Bayer staunen: „Wir stehen auf
dem2.TabellenplatzderRegionalliga-West
undsindsomitwestdeutscherVizemeister.
Damithattewirklichkeinevonunsgerech-
net“, stellte die Mannschaft überrascht
fest. Auch wenn sie zum Zeitpunkt der
Mannschaftsmeldung noch personell mit
13 Damen üppig ausgestattet waren, so
schwanddieZahl schnell auf zehn,dadrei
von ihnen imHerbst schwanger wurden.
AlsAufsteigerinnenausderNiederrheinli-
gawusstensienicht,was sie inderRegio-
nalligaerwartenwürdeundsosuchtensie
imFrühjahr erst einmal eifrignacheinem
passenden Mannschaftsoutfit. „Denn wir
wolltenauf demPlatzwenigstens gut aus-
sehen.“MitteApril gingesmit einemBulli
des SV Bayer zu siebt zur Saisonvorberei-
tung nach Fleesensee. Gestärkt durch die
gelungene gemeinsame Fahrt, das leuch-
tende Mannschaftsoutfit und die neue
Nr. 1 Ulrike Borchel, die noch ganz kurz-
fristigvereinsinternausderoffenenKlasse
zu den 30ern gewechselt hatte, starteten
sie selbstbewusst indieersteRegionalliga-
saisonundkonntenauchgleichdieersten
beidenAuswärtsspielegegenRatingenund
den Kölner HTC mit 7:2 und 6:3 recht
SVBAYERDAMEN30
WestdeutscherVizemeister2016
Damen 30 SV Bayer: Westdeutsche
Vizemeister 2016 (v. l.) MelanieMuhsal, Jani-
na Schlösser, Daniela Graf, BrittaMöcking,
Anja Bode - Iber, Christina Klotz, Isabel Holz-
hauer und Ulrike Borchel vorne Katja Zerck
und StefanieWeber.
MS
9:0-Kantersieg veredeln konnten. „Der
Erfolg setzt sichwieunserMannschaftsge-
tränk, das farblich auf das Outfit abge-
stimmt ist, aus drei Teilen Mannschafts-
geist,zweiTeilenKönnenundeinemSprit-
zerGlückzusammen…GetreudemMotto:
,Neverchangeawinningteam’ sindwirfür
die nächste Saison nicht auf Verstärkung
angewiesen, sondern können einfach so
weitermachen: Wir stocken unser Outfit
nur um einen Rock bzw. Shorts und ein
PaarStützstrümpfefürdenNotfallaufund
imMärz2017fahrenwirwiedernachFlee-
sensee. Die Fahrt samt Bulli ist schon
gebucht!“, so die zuversichtliche Mann-
schaft.
ZurMannschaft2016gehören:
1:Borchel,Ulrike
2:Möcking,Britta
3:Holzhauer, Isabel
4:Graf,Daniela
5:Weber,Stefanie
6:Muhsal,Melanie
7:Klotz,Christina
8:Schlösser, Janina
9:Koppelberg,Stephanie
10:Bode-Iber,Anja
11:Zerck,Katja
12:Cornelius,Friederike
13:Groters,Meike