Stadt-Zeitung02/2016
GEW StadtverbandDüsseldorf
27
Stadtverband
Fast andächtig hörten die Teilneh-
merInnen und Gäste der diesjährigen
JHV den Ausführungen des Referenten
Thomas Fritz von Powershift zu. Er
erläuterte, welche problematischen
Auswirkungen die genannten Ver-
tragsentwürfe auf die Daseinsfürsorge
und Bildung bis hin zum Europäischen
Parlament haben: nationalstaatliche
wie europäische Regulierungen wer-
den der Liberalisierung geopfert,
Stichwort Streitschlichtungsverfahren.
Auch im Bildungsbereich gibt es GATT-
Verpflichtungen im Sinne der Libera-
lisierungen, insbesondere im Bereich
der Erwachsenenbildung; das soll aber
auch in den Jugendbereich ausgewei-
tet werden. Ein großes Problem ist die
Geheimhaltungder geplantenVerträge
auf Druck der USA. Bei Bauaufträgen
könnten in der Folge z. B. Investoren
auch bei Schulbauten durch PPP be-
günstigtwerden.
Im zweiten Teil der JHV wurden der
Rechenschaftsbericht des Vorstandes
unddesKassierers sowieder Leitantrag
(s. letzte Nummer der Stadtzeitung)
einstimmig gebilligt und Kassierer
(Theo Wahl-Aust) und Vorstand ent-
lastet. Eine Kommission soll Einspar-
möglichkeiten imHaushalt überprüfen
um weiterhin Rücklagen zu erhalten,
ohnedass dieKampfkraftdes Stadtver-
bandes eingeschränkt wird. Eine Sat-
zungsänderung wurde verabschiedet
um die Einsetzung eines Leitungs-
teams, wie bei den letzten Vorstands-
wahlengeschehen, zuermöglichen.
SylviaBurkert
UndsiebeiSSendoch….
Rückblickaufdie JHV2016am15.3.