20
|
NIEDERRHEINTENNIS
N
achschierunglaublichanmutenden43Jahren istSchluss.Seit1974
warHaraldKapingJugendkadertrainerdesBezirks2.AufderJah-
reshauptversammlungwurdeKapingnunoffiziell verabschiedet. „Eine
Ära geht zu Ende“, befand der Bezirksvorsitzende Lutz Benninghoff
undüberreichteKapingeinenBlumenstrauß sowieeinenEinkaufsgut-
schein zum Abschied. Benninghoff lobte den scheidenden Coach für
eine „außergewöhnliche Leistung“ und betonte ebenfalls, dassKaping
Mitschöpfer der sogenanntenSchlumpfiade gewesen sei, aus dermitt-
lerweilederTVN-Talentwettbewerbhervorgegangensei.
„DieZusammenarbeitmitden Jugendwartenwar immer toll“
Der Geehrte selbst wollte seinen eigenenAnteil an der erfolgreichen
Epochenichtzuhochhängen: „DasUnglaubliche ist sichernicht,dass
ichdas43Jahre langgemachthabe, denneswar fürmich immereine
Berufung,mitKindernundJugendlichen zu arbeiten. DasBesondere
ist eher, dassmir der Vorstandüber eine so langeZeit das Vertrauen
geschenkt hat. Gerade die Zusammenarbeit mit den Jugendwarten
war immer toll“, sagteKaping. So ließ es sichdannmit DirkWagner
ein langjährigerWeggefährte auch nicht nehmen, demTennistrainer
zumAbschiedeinpersönlichesPräsent inFormeinerFotomontagezu
machen.
Die erstenTalente, dieKapingbetreut hatte,waren 1958geboren,
zuletzthatteergemeinsammitseinemBruderDetlef,dernochbiszum
Winterweitermacht,KinderdesJahrgangs2009imTraining.„Ichhabe
schondieKindervonehemaligenSchützlingentrainiert.Bevorjetztdie
Enkelkommen,wirdesZeitaufzuhören“, schmunzelteKaping.
DerBezirkwird imSommerdieEntscheidungübereinenNachfol-
ger für dieKaping-Brüder fällen. Bewerbungen sind einige eingegan-
gen.DassdernächsteÜbungsleiterwiederfür43Jahredabeibleibt,gilt
allerdingsalsäußerstunwahrscheinlich.
/T.K.
Schluss, bevor auchnochdieEnkel
kommen
HaraldKaping (Mitte)wirdamRandeder Jahreshauptversammlung
vomBezirksvorsitzendenLutzBenninghoffundder stellvertretenden
JugendwartinGabi Nolte verabschiedet.
D
er Tennisverband Niederrhein hat
auch in diesem Winter wieder die
Bezirksvergleiche ausgeschrieben. Ein-
geladen waren die Kaderkinder des Jahr-
gangs 2007. Bei den Bezirksvergleichen
spielen immer zwei Bezirke pro Spieltag
gegeneinander und vergleichen sich in
den Disziplinen Einzel, Doppel, Fussball,
Hockey und Geschicklichkeitslauf. Die
Begegnungen fanden über den ganzen
Winter verteilt im Landesleistungszent-
rumdesTVN inEssenstatt.NachzweiAuf-
taktniederlagen gegen die Bezirke 1 und
3 konnte das Team des Bezirks 2 gegen
Fairund
erfolgreich
HaraldKapingwar 43 Jahre lang
Jugendkadertrainer imBezirk2.
Jetztwurdeer offiziell verabschiedet.