NT_2_2017 - page 22

22
|
NIEDERRHEINTENNIS
Z
um mittlerweile zehnten Mal hat der
TCBlau-Weiss Spellen tennisbegeisterte
Kinder imAlter von fünf bis zehn Jahren zu
seinemKleinfeld-Turnier,demBachtrup-Cup,
eingeladen.
45 Nachwuchstalente aus 18 Vereinen
folgten demRuf der Rheindörfler und liefer-
ten sich spannende Spiele.EinHighlightwar
die Finalrunde der Mädchen der Jahrgänge
2007 bis 2010. Giulia Bialy vom gastgeben-
den Vereinmusste sich in einem packenden
Drei-Satz-HalbfinaleFabienneMaßausDort-
mund geschlagen geben. Das Spiel um Platz
drei gegen Larissa Hoffmann aus Dinslaken
warnichtweniger spannend–auchhierging
esüberdrei Sätze, diesesMalmit demglück-
licherenEnde fürGiulia.DasFinalewardann
ein reines Schwesternduell: Fabienne gegen
LisanneMaß – hier konnte sich die jüngere
Schwester, Lisanne in drei Sätzen durchset-
zen.
BeidenJungendesJahrgangs2007mach-
ten die Spellener den Sieg unter sich aus:
Manuel Seising gewann die Konkurrenz vor
seinemMannschaftskollegen Florian Kropp.
MaximPfaffengut (08/29Friedrichsfeld)ver-
wiesbeidenJungendesJahrgangs2008Bas-
tian Bartnik (Mattlerbusch) und Julius Bon-
gers (STVHünxe) auf diePlätze. InderKon-
kurrenzder Jungen2009bis 2011 setzte sich
Jan Horstkamp vom Gastgeber gegen Lazar
JankovicausHiesfeld imFinaledurch.Dritter
wurdeSimonWeyersausWeeze.
Wie immer legen die Veranstalter aus
Spellen ein großes Augenmerk auf die Ten-
nis-Einsteiger. SokonntendieEinsteiger-Kin-
Einsteiger spielen inSpellen
ineigenenGruppen
„KiddiesCup“wird immerbeliebter
D
er Jubiläum im Jubiläumsjahr: Der TC Mehrhoog, der 2017 sein 40-jähriges Bestehen feiert, richtet
vom 24. bis zum 30. April zum zehntenMal seinen beliebten „Kiddies HogenbuschCup“ aus. Das über-
regional bekannte Turnier ist für viele Kinder der Auftakt in die Tennis-Saison. Gespielt wird auf der idyl-
lisch gelegenen Anlage des TCM, die eingebettet in einemWaldstück liegt. Das Turnier ist kein Ranglisten-
turnier, weil der Verein auch jungen „Nicht-Medenspielern" die Chance geben möchte, teilzunehmen. Der
„Kiddies Cup“ erfreut sich von Jahr zu Jahr größerer Beliebtheit. Bei den letztenAuflagen haben jeweils bis
zu 100Kindermit viel Freude und Engagement ihr spielerisches Talent gezeigt. Die Zuschauerresonanzwar
ebenfalls erfreulich. Gespielt wird in den Kategorien U10, U12, U14 und U18. Bei der abschließenden gro-
ßen Tombola gewinnt jeder Teilnehmer einen Preis. Für Sieger und Plazierte gibt es Pokale undMedaillen.
Derebenfallsalljährlich inMehrhoogstattfindende „AugustViefersHogenbuschDoppel-undMixedCup“wird in
diesem Jahrals Jubiläumsturniervom18. biszum20.August ausgetragen. EinweiteresHighlight im Jubiläums-
jahr istdievierteAuflagevon „RockTheCourt“am8. JuliaufderPlatzanlage–einstetssehrgutbesuchtesOpen-
Air-Konzert.DieoffizielleFeierzum40-jährigenBestehenfindetdannam11.Novemberstatt. / T.K.
Kinder imAlter von fünf bis zehn JahrenhattenSpaßbeimBachtrup-Cup.
derihreSiegerineigenenGruppenausspielen.
Bei den Mädchen sicherte sich Jenna
Schleitung (Millingen) den Sieg vor Emily
Esser (Millingen). Dritte wurde Pauline
Weyers(Weeze).
Die Einsteiger-Jungen erlebten ein span-
nendes Finale über drei Sätze: Am Ende
behieltFinnHerhold (Oberhausen)dieOber-
hand gegen Paul Wessel aus Spellen. Das
Podest komplettierte Anton Laubert (STV
Hünxe).
Carsten Höldtke, Jugendwart des TC
Blau-Weiss Spellen, zeigte sich bei der Sie-
gerehrung mit der abschließenden Tombola
sehr zufrieden mit dem Turnierverlauf und
kündigte – im Einklang mit vielen Teilneh-
mern-bereitsan: „Wirsehenuns in2018wie-
der!“
/T.K.
DieSieger undPlatziertenbeimBachtrup-Cup freuen sich schon
auf dienächsteAuflage.
DerNachwuchs ist beim
„Kiddies Cup“ stetsmit Eifer
undSpaßbei der Sache.
1...,12,13,14,15,16,17,18,19,20,21 23,24,25,26,27,28,29,30,31,32,...36
Powered by FlippingBook