30
|
NIEDERRHEINTENNIS
D
ieNetzballerfeierndenErfolg ihresTrai
ners Karsten Braasch: Seit April 2015
gehört Braasch zum festen Trainer-Team
vonChef CoachMark Joachim. Dreimal pro
Woche gibt der frühere Tennis-Profi Kin
dern, Jugendlichen und Erwachsenen im
NBVTennisunterricht. Jetzt siegte er im ers
tenmöglichenAnlauf inderHerren 50Kon
kurrenzgleich imEinzel undDoppel bei den
DeutschenMeisterschaften inEssen, unddas
soüberlegen,dasser imgesamtenTurnierver
laufohneSatzverlustblieb.Gernehätteersich
denMixed-Titel auchnochgeholt, aber jeder
Spieler durfte sich bei demweltweit größten
Tennis-Hallenturnier für Senioren nur für
zweiKonkurrenzenmelden.
Der49-Jährigewar von 1987bis 2005 als
Tennisprofi weltweit unterwegs. Zu seinen
größtenErfolgen zählteder SiegbeimWorld
TeamCup1994alsDoppelpartnervonMicha
el Stich, das Erreichen des Viertelfinales bei
den French Open 1997 und 2004 und sechs
Titelgewinne imDoppelaufderATP-Tour.
ZuseinemhohenBekanntheitsgradhaben
nebenseinenbeachtlichenErfolgenvorallem
KarstenBraasch
Ziel: „Nummer einsder
Herren50Weltrangliste“
zweiDinge geführt: zum einen sein außerge
wöhnlicher Korkenzieheraufschlag, der ihm
auchdenSpitznamen„Katze“unddieSympa
thienderZuschauereingebrachthat.
Und zum anderen seine Siege gegen die
beiden Williams-Schwestern im Jahr 1998.
DiejungeProfispielerinundlangjährigeNum
mer eins imDamentennis, SerenaWilliams,
hatte ihn indirekt herausgefordert, indem sie
behauptet hatte, den 200. der Weltrangliste
schlagen zu können. Als Nummer 203 hatte
Braasch angeboten, dass siedas ja gleich ein
mal ausprobieren könnten. Braasch gewann
damals erst 6:1 gegen Serena und dann 6:2
gegen Venus Williams, live im Fernsehen
übertragenvondenAustralianOpen.
„Dagehtnochmehr“
Das ist alles schon einigeJahreher, aber jetzt
will es Karsten Braasch noch einmal wis
sen: Motiviert durch seine beiden überlegen
gewonnenenTitelbeidenDeutschenMeister
schaften, istsichBraaschsicher:„Dagehtnoch
mehr. Ichmöchte dieNummer eins derHer
ren50Weltranglistewerden!“
Braaschhält seinZiel für realistisch: „Der
LeistungsunterschiedzwischendenHerren40
unddenHerren50istschonrechtgroß“,meint
er. „Ich fühlemichnochsehrfitundkann jetzt
gerade beim Start in dieser Altersklasse mit
meiner Fitness undmeiner Turniererfahren
heitpunkten.“„Außerdemsetzte ichmirgerne
Ziele, dasmotiviertmich ungemein“, ergänzt
KarstenBraasch.“
Senioren-WM inMiami
Um dieses Ziel auch zu erreichen, will der
NBV-Trainer indennächstenMonateneinige
Turniere spielen, unter anderem in der Tür
kei, inBarcelona, aber auchwieder inEssen.
Im Oktober steht dann die Senioren-Welt
meisterschaft inMiami an. Hierwird er ver
mutlich erst imTeam des DeutschenTennis
Bundes umdenMannschaftstitel derHerren
50kämpfenunddann inderzweitenTurnier
woche imEinzelundDoppelantreten.
Als jetzige Nummer 53 derWelt- und als
Nummer neun der Deutschen Rangliste der
Herren50 trennenBraaschnocheinigePlätze
von seinerWunschplatzierung, aber bei einem
NBV-TrainerundEx-ProfiKarstenBraaschhat dieDeutscheHallenmeisterschaft imEinzel
undDoppel derHerren50gewonnen. Jetzt hat er sichnochhöhereZielegesetzt.
TrainerteambeimNetzballvereinVelbert (v. l.):Mark Joachim, AlanAdair undKarstenBraasch.
MS
Korkenzieherauf-
schlag,Williams-
bezwinger, Trainer
bei Netzball Velbert:
KarstenBraasch ist
einTyp, dender Ten-
nissport braucht. MS