NT_2_2017 - page 27

NIEDERRHEINTENNIS
|
27
D
ie Meisterschaft des Tennis-Bezirks
Düsseldorf für die allerjüngsten Spieler/
innen ist immer eine besonders emotionale
Angelegenheit.UndbeidergroßenAnzahlder
Nachwuchscracks liegenstrahlendesSiegerlä-
chelnund soeinigeTränenderEnttäuschung
auchräumlichganznahebeieinander.
Sogeschehen imLandesleistungszentrum
desTennis BezirksDüsseldorf ander Lenau­
straßebeimTCRot-Weiß.Insgesamt104Ten-
nistalentederJahrgänge2008bis2011wollten
dieKleinfeld-Bezirksmeisterschaft inderHal-
le des Jahres 2017 erspielen. „Das ist bei uns
schon traditionell der Abschluss derWinter-
saison“,erläutertBezirkstrainerDirkSchaper.
DenAndrangder33Mädchenund71Jun-
Junge Talente
ermitteltenBezirksmeister
3
DÜSSELDORF
gen konnteman in der Tennishalle nur des-
wegenbewältigen,weil zumeinendieSpieler
selber nicht sogroßwarenund zum anderen
derPlatzbedarf reduziertwar.Gespieltwurde
mit auf 75 Prozent druckreduzierten Bällen
aufKleinfeldernmit denAbmessungen: 10,97
MeterLänge, sechsMeterBreiteund80Zen-
timeter Netzhöhe. „Mit dieser Turnierform
werden jungeTalente des TennisbezirkDüs-
seldorfgesichtetundgefördert“, soSchaper.
Engwares indeHalleauch,weilmindes-
tens 200begeisterteEltern, Betreuer, Trainer
sowie Gerd Schidlewski, Vorstand Finanzen
des TennisbezirksDüsseldorf undKlaus Bal-
zer,Wettspielleiter, die jüngstenBezirksmeis-
terschaftskandidatenanfeuerten.
HintereReihe: DieSieger derHauptrunde
2010/2011 (v.l.): JanGronewoud,Max
Kretzer, BelaBoosundNicoDornbusch.
VordereReihe: DieSieger derNebenrunde
2010/2011 (v.l.): NicolasKlamm, Edgar Reich,
PietWennemar undLeonQuack.
Jungen2008–Hauptrunde
1. KilianVerstynen /TCMetzkausen
2. JustusSchmidt /TCBenrath
3. CarlMasberg /DSC99
4. ShinnosukeRyota /TCKaiserswerth
Jungen2008–Nebenrunde
1. Emil Streller /TCHolthausen
2.MoritzMehrbrey /MTHC1903 /1980
3. VincentGolla /AngermunderTC
4. omBauwens /TCKaiserswerth
Jungen2009–Hauptrunde
1. BenjaminRostock /GWRatingen
2.AntonMatthäus /MTHC1903 /1980
3. JacobCornely /SVLohausen
4. LucaHaschke /TSCUnterfeldhaus
Jungen2009–Nebenrunde
1.MatteoGhirloni /TCGerresheim
2. TjarkSeele /GWRatingen
3.AnthonyFortier /BSDüsseldorf
4. RaunavDudeja /TSGBW
Jungen2010/2011–Hauptrunde
1.MaxKretzer /TCGerresheim
2. BelaBoos /TCGerresheim
3. JanGronewoud /BSDüsseldorf
4.NicoDornbusch /BSDüsseldorf
Jungen2010/2011–Nebenrunde
1. LeonQuack /MTHC1903 /1980
2. EdgarReich /Rochusclub
3.NicolasKlamm /RWDüsseldorf
4. PietWennemar /RWDüsseldorf
Mädchen2008–Hauptrunde
1.HannahTraxler /TCRheinstadion
2.MilaVitale /UnterbacherTC
3. JohannaVaubel /TCKaiserswerth
4. JadeSaibou /BSDüsseldorf
Mädchen2009 –Hauptrunde
1. JuleBaumgarten /GWRatingen
2. EvaSüdmeyer /TCKaiserswerth
3.AmelieTerbuyken /Rochusclub
4.MatildaHinricher /LintorferTC
Mädchen2010/2011–Hauptrunde
1. LilithvanderKnaap /MTHC1903/1980
2. LisaKüper /RWDüsseldorf
3. FranziskaHillebrand /TCHolthausen
4. CarlottaSchnock /TSGBW
Wenn einemdieEinladung zumSüd-
west-Circuit insHausflattert, kann
man stolz sein, denndann gehört
man zudemAuswahlteamdes Ten-
nis-VerbandsNiederrhein, das für
das Einladungsturnier der Ten-
nis-VerbändeBaden, Bayern, Hessen,
Mittelrhein, Niederrhein, Rhein-
land-Pfalz, SaarlandundWürt-
tembergnominiertwurde. Dieser
Wettbewerb, der diesmal inStuttgart
undNürnbergausgespieltwurde,
bietet den jungenSpielern jedes Jahr
dieMöglichkeit, sichauf hohemnati-
onalemNiveau zumessenund
zupräsentieren.
DieTrainerGeraldArnzund Jonas
Kalischnahmen für das Turnier der
Jahrgänge2005/06 JuleHagenow
(TCStrümp) und fürsDoppel Carolin
Raschdorf undLauraMertens (beide
TCStadtwaldHilden)mit inden
bundesdeutschenSüdennach
Stuttgart.
DieTVN-Jungen-Auswahlwurde
vonVerbandstrainer Björn Jacob
undBezirkstrainerDirkSchaper
zusammengestellt undbetreut.Mit
imU11-Teamwarenauch Jonah
Stork (TCKaiserswerth) und Joshua
Mbasha (Post-SVDüsseldorf). Inder
U12-Einzelkonkurrenz schaffte es
TomSüdmeyer vomTCKaiserswerth
ins TVN-Auswahlteam.
„Für unsereTennis-Talente ist es
wichtig, sichauf hohemnationalen
Niveau zumessen. AlleKinder haben
guteLeistungen gezeigt und sich
vorbildlich fair verhalten“, urteilte
DirkSchaper.
DieTitel
sicherten sich:
TVNvertrautauf
dieNachwuchsarbeit
desTennis-Bezirks
Düsseldorf
TENNISSCHLÄGER
fürKinder
inallenLängen
aufLager
1...,17,18,19,20,21,22,23,24,25,26 28,29,30,31,32,33,34,35,36
Powered by FlippingBook