NIEDERRHEINTENNIS
|
25
KleinePlätze, großesTennis
3
DÜSSELDORF
begonnen. Ob dazu auch Bezirkssportart Heino Erdmann eine
Spielberechtigungerhält, stehtnochnicht genau fest. Irgendeiner
mussdochdasTurnierorganisieren...
DüsseldorfFriendshipCup2017
ZumFriendshipCup2017wurden vonder Sportstadt Düsseldorf
Tennisspieler/innen aus Chemnitz (Deutschland), Chiba (Japan),
Warschau Polen), Moskau (Russland), Toulouse (Frankreich),
Reading (England), Palermo (Italien), Haifa (Israel), Chongqing
(China), also aus allen Städten, mit denen Düsseldorf freund-
schaftliche Beziehungen pflegt. Bisher haben Teams aus Chem-
nitz, Chiba, Warschau, Moskau und natürlichDüsseldorf für die
Turniertage (30. Juli bis 2. August 2017) zugesagt. DerDüsseldorf
FriendshipCupaufderAnlagedesTCRot-WeißanderLenaustra-
ße ist ein U14-Mannschaftsturnier. Die Mannschaften bestehen
jeweils aus zwei Mädchen und Jungen. Betreut wird das Turnier
von dem erfahrenen und eingespielten Team Michael Gielen,
LutzWitthausundGerdSchidlewski.
AnalysederneuenMedenspiel-Terminierung
Wenn es Herbst wird in Düsseldorf ist die Freiluft-Medenspiel-
saison vorbei, auchwenn siedieses Jahr indenBezirksligenund
Bezirksklassen erstmals deutlich länger dauert als in den Spiel-
zeiten zuvor. Der Grund ist die Veränderung der Medenspielter-
minierung. Diesmal wird auch nach den schulischen Sommer-
ferienumMeisterschaftspunkt gespielt. Ob das imVergleich zur
altenBezirksliga-Spielansetzung fürdieMitgliedsvereine imTen-
nis-Bezirk Düsseldorf mehr Vor- als Nachteile gebracht hat, das
wirdmitdemBezirksvorstand indenHerbstferien2017 (23.Okto-
ber bis 4. November) ausführlich diskutiert werden. Eine Einla-
dung zu diesemAnalyse-Termin geht denMitgliedsvereinen des
Tennis-BezirksDüsseldorf rechtzeitigzu.
D
erTennis-BezirkDüsseldorf istsichseinerVerantwortung fürden
Tennis-Nachwuchsbewusst.Deshalbversuchtdie sportlicheLei-
tungeinenmöglichst sanftenunddamitkindgerechtenÜbergangvom
Kleinfeld-Tennisaufdenrichtigen, fürvieleKidsdanndochzugroßen
Tennis-Courtzu schaffen. SobietetBezirks-JugendwartHaikoStropp
unterder souveränenTurnierleitungvonBezirkstrainerDirkSchaper
regelmäßigMidcourt-Turnier fürdieAltersklassenU9undU10an. So
auchzumEndederWintersaisonbeimTCRot-WeißundbeimDSV04.
DortwarendieSpielfeldervon23,77auf 18Metergekürztunddie
Netzhöhevon91,4auf80Zentimeterabgesenktworden.
StroppkonntesichüberdieTeilnahmevon insgesamt50Kindern–
zehnMädchenund40Jungen-aus21Vereinenfreuen.Spielberechtigt
HauptrundeMädchen2008/09
1. JadeSaibou (BSDüsseldorf)
2.MilaVitale (Unterbacher TC)
3. HannahTraxler (TCRheinstadion)
4. EvaSüdmeyer (TCKaiserswerth)
Hauptrunde Jungen2008
1. Justus Schmidt (TCBenrath)
2. KilianVerstynen (TCMetzkausen)
3. CarlMasberg (DSC99)
4. Emil Streller (TCHolthausen)
Nebenrunde Jungen2008
1. Nicolas Eikelmann (GWOberkassel)
2. Benedikt Pauly (GWRBüderich)
3. Lennart Furthmüller (Rochusclub)
4. JulianDietze (Unterbacher TC)
Hauptrunde Jungen2009
1. JacobCornely (SVLohausen)
2. TjarkSeele (GWRatingen)
3. Levi Koch (GWRatingen)
4. AdrianDürrfeld (TC13)
warendieJahrgänge2008und2009. IndenKästchenspielenwurden
zweiTie-Breaksbis siebenPunktegespielt. BeimStandvon 1:1wurde
ein dritter Tie-Break ausgetragen. BeimDSV traten dieMädchen an
undkämpftenumdiePokaleundMedaillen.InderHallevonRot-Weiß
Düsseldorfermitteltendie jungenHerren ihreSieger.
Die zahlreichenZuschauer –gesichtetwurdenvomVorstanddes
TennisbezirksDüsseldorfauchWernerKrause (2.Vorsitzender),Gerd
Schidlewski (stv. Vorsitzender Finanzen) sowieWettspielleiter Klaus
Balzer - bekamen spannendeund für dieAltersklassen sportlich gute
Endrundengeboten.
DieSiegerundPlatziertenerhieltenPokale.
Hinten: Sieger derHauptrunde Jungen08
(v.l.): Justus Schmidt, KilianVerstynen,
CarlMasbergundEmil Streller
Vorne: Sieger derNebenrunde Jungen08
(v.l.): Lennart Furthmüller, Benedikt Pauly
undNicolas Eikelmann.