Auf Nummer sicher gehen!
Wahlbrief frühzeitig in den Postkasten werfen!
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
in diesen Tagen erhaltet ihr eure Wahlunterlagen mit den Stimmzetteln für die Personalratswahlen.
Der Wahlbrief mit den gültigen Stimmen muss spätestens am 13. Juni beim jeweiligen Wahlvorstand angekommen
sein. Deshalb: Geht auf Nummer sicher und werft euren Brief einige Tage früher in den Briefkasten!
Die GEW hat gemeinsam mit dem DGB, Ver.di und der GdP in zähen Auseinandersetzungen erreicht, dass NRW
Mitbestimmungsland Nr. 1 mit weitreichenden Mitbestimmungs- und Mitwirkungsrechten ist. Wesentliche dienst-
liche Maßnahmen, wie z.B. amtsärztliche Untersuchungen, Zurruhesetzungen wegen Dienstunfähigkeit, Verlänge-
rung von Probezeiten, Verbeamtung auf Lebenszeit, Angelegenheiten von Schulleitungen, sind wieder beteiligungs-
pflichtig! Stufenzuordnungen bei der Einstellung von Tarifbeschäftigten obliegen neben der Eingruppierung auch
der Mitbestimmung. Den Personalräten stehen wieder die erforderlichen Zeitressourcen zur Verfügung.
Die GEW-Mitglieder in den Personalräten werden kontinuierlich von ihrer Gewerkschaft geschult und erhalten qualifizier-
te rechtliche Beratung. Sie engagieren sich in jedem Einzelfall konsequent für die Interessen der Beschäftigten.
Wählt Liste 2 – GEW. Und werbt auch dafür!
Jede Stimme für die GEW ist eine Stimme für eine solidarische Interessenvertretung!
Jede Stimme für die GEW zeigt der Landesregierung, dass sie an einer Verbesserung der
Lern- und Lehrbedingungen nicht vorbeikommt.
Die Entlastungskampagne der GEW läuft weiter. Wer sich noch nicht beteiligt hat
oder im Kollegium werben möchte: Unterschriftenlisten erhaltet ihr unter:
Norbert Müller
Stellvertretender Landesvorsitzender GEW NRW
Unte
gibt es alle GEW-Informationen zur Personalrats-
wahl 2012: Unsere Kandidatinnen und Kandidaten, die Themen der GEW und die Argu-
mente für die GEW. Liste 2 - GEW wählen!