3
24
| NIEDERRHEINTENNIS
2 | 2016
Heino Erdmann (l.) und
Werner Krause (2.v.l.)
wurden neu in den
Vorstand gewählt.
(Quelle: LutzWitthaus)
MITGLIEDERVERSAMMLUNG
KrauseundErdmannin
denVorstandgewählt
M
itte März fand in den
Räumen des Rochus-
club Düsseldorf die Mitglie-
derversammlung des Tennis-
bezirks
Düsseldorf statt.
Gleich zwei Neuwahlen stan-
den an: Der zweite Vorsitzen-
de Knut Diehlmann ist nun
neuer Jugendwart im TVN,
Sportwart Thorsten Thiele
konnte aus beruflichenGrün-
den nicht zur Wiederwahl
antreten.
Der Vorsitzende Dietloff
von Arnim bedankte sich für
die hervorragende Arbeit bei
Diehlmann in den vergange-
nenJahren–erwurdepassen-
derweise zum Ehrenmitglied
des Tennisbezirks ernannt.
Damit hat der Bezirk III drei
Ehrenmitglieder:NebenDiehl-
mann ist AlbrechtWoeste und
Hans-Heinz Nohns diese Ehre
zuteilgeworden.
NeuindenVorstandwurde
Werner Krause vomTSG Ben-
rath gewählt, er übernimmt
den Posten von Diehlmann.
Sportwart Thiele wurde durch
HeinoErdmann,derimTCGW
Oberkassel gemeldet ist, er-
setzt.VonArnim,Schatzmeister
Gerd Schidlewski, Jugendwart
HeikoStroppsowiedieBeisitzer
DagmarKrehnkeundGünther
Borgers wurden in der Folge
der Versammlung in ihren
Ämternbestätigt.
Top
Event
Seit Anfang des Jahres dür-
fen sich dieMitglieder des
TC Seestern über zwei
zusätzliche Hallenplätze für
dieWintersaison freuen.
Neben der schon bestehen-
den Tennishalle, die ganz-
jährig – also auch in der
Sommersaison bei schlech-
temWetter – nutzbar ist,
wurde nun noch eine Zwei-
Platz-Traglufthalle errichtet.
Sämtliche Hallenplätze sind
Aschenplätze und somit
gelenkschonend.
Nach Auskunft der Hersteller-
firma ATS-Tech aus Friedberg
ist nicht nur die neue Trag-
luft-Halle auf demneuesten
Stand der Technik, auch die
Längsbauweise ist einzigartig
inDeutschland. Mit diesem
Ausbau der Hallenkapazitäten
ist gewährleistet, dass nicht
nur dieMitglieder des TC
Seestern imWinter auf der
eigenen Anlage spielen kön-
nen, sondern auch die Ver-
einstennisschule Boris Franke
die Jugendarbeit imWinter
auf der Anlage fortsetzen
und ausbauen kann.
Das ist nicht nur für die über
300Mitglieder des TC See-
stern eine runde Sache, son-
dern auch für alle anderen
Fans des weißen Sports in
und umDüsseldorf. Der Vor-
stand ist sich darüber einig,
dass die neue Halle ein vol-
ler Erfolg und eine absolute
Bereicherung für die ortsna-
hen Tennisenthusiasten sein
wird. „Bekanntlich fehlt es ja
in Düsseldorf an ausreichen-
denMöglichkeiten, imWin-
ter Tennis zu spielen. Wir
bieten nun insgesamt 3
Winterplätze an“, erklärt die
Erste Vorsitzende Uschi Dach.
Weiterhinwurden viele tech-
nische Raffinessen, wie ein
automatisiertes Buchungs-
und Abrechnungssystem,
installiert. Die Plätze können
ganz einfach über das Hal-
lenplatzbuchungssystem
belegt und bezahlt werden.
DasMammutprojekt ist endlichfertig