8
online plus
Die GEW-Broschüre
„Gleichstellung
in der Schule”
informiert über ge-
setzliche Grundlagen und gibt Tipps
für Ansprechpartnerinnen für Gleich-
stellung, Personalrätinnen und inter-
essierte Kolleginnen.
GEW-Mitglieder können Einzel-
exemplare kostenlos bestellen bei der
GEW-Landesgeschäftsstelle, 45141 Es-
sen, Nünningstr. 11, E-Mail: hannelore.
Die GEW macht Ansprechpartnerinnen für
Gleichstellungsfragen kompetent.
Der Flyer
„Fit für die Geichstellung”
mit Infor-
mationen zu rechtlichen Grundlagen, Zuständigkei-
ten und weiteren schulischen Handlungsfeldern für
Ansprechpartnerinnen in Schulen und Seminaren
ist ebenfalls erhältlich bei der GEW-Landesge-
schäftssstelle, 45141 Essen, Nünningstr.11, E-Mail:
hannelore.
Am 23. März sind die Handtaschen rot
Equal Pay Day
Am 23. März 2012 findet in Deutschland zum vierten Mal der in-
ternationale Aktionstag für Entgeltgleichheit zwischen Frauen und
Männern statt. Die roten Handtaschen stehen in diesem Jahr für die
roten Zahlen in den Geldbörsen der Frauen. Die Lohnunterschiede lie-
gen in Deutschland seit Jahren nahezu unverändert bei 23 Prozent.
Ursachen der Lohnlücke sind Studien zufolge im Wesentlichen: Frauen
fehlen in bestimmten Berufen, Branchen und in höheren Positionen;
Frauen arbeiten verstärkt in Teilzeit, um Familie und Beruf zu verbin-
den; Frauen arbeiten häufig in so genannten „Frauenberufen“, die tradi-
tionell schlechter bezahlt werden und weniger Aufstiegsmöglichkeiten
bieten. In diesem Jahr übernimmt Prof. Jutta Almendinger, Präsidentin
des Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung (WZB), die Schirm-
herrschaft für die gewerkschaftlichen Aktivitäten zum Equal Pay Day.
Info-Material
Kurz und bündig
Infos zum Equal Pay Day 2012 gibt hier:
p us
Die Gewerkschaf-
ten rufen auf zu einer
Kundgebung unter
dem Motto „RECHT
auf mehr!“ am 21.
März 2012 in Berlin,
Brandenburger Tor.
DIE BILDUNGS
MACHER
Lernen. Wissen. Anwenden.
Sei ein MANAGER.
Wir haben die Tipps, mit denen Du Deinen Alltag in der Schule und an der Uni spielend meisterst:
vom erfolgreichen Berufseinstieg bis zum stressfreien Zeitmanagement.
gew-bildungsmacher.de
BESSERWISSER
VERSTEHER
MANAGER
MACHER
Anzeige