Stadt-Zeitung02/2014
GEW StadtverbandDüsseldorf
30
InEigenerSache
3
Informationen speziell für BeamtinnenundBeamte
Unterrichtenbis66
odergar67?
Wiekomme icheherraus?!
Wege indenRuhestand
Jürgen Gottmann, GEW-Fachmann für Versorgung und Altersteilzeit, informiert
seit einigen Jahren imAuftragderGEWdieKolleg*innenschaft über die Thematik
„Wege indenRuhestand“
.
Damitwir nicht soweit reisenmüssen, kommt er zuuns!
In kompakter Formwird er diewichtigstenBestimmungen
für BeamtinnenundBeamtedarstellen:
• PensionsrechtlicheBestimmungen
• Pensionswirksame Zeiten
• Die verschiedenenMöglichkeiten einer Pensionierungmit den verschiedenen
Altersgrenzen
• Lesen einer Pensionsauskunft
• Die verschiedenenAbschlägebei vorzeitigemRuhestandund ihreWirkung
• Zuverdienstmöglichkeiten
• VerschiedeneweitereRegelungen für beamtete Lehrkräfte
(z.B. Altersentlastung, Vorgriffsstunde, Beihilfe/Krankenkasse)
Mittwoch, 14.Mai 2014, 18.00Uhr –20.30Uhr,
GewerkschaftshausDüsseldorf, Friedrich-Ebert-Str. 34-38,
40210Düsseldorf
Anmeldungbis zum7.5.2014erforderlich (s. u.)!
Gewerkschaft ErziehungundWissenschaft imDGB - StadtverbandDüsseldorf
Friedrich-Ebert-Str. 34-38, 40210Düsseldorf, Geschäftsführerin: AnjaMühlenberg
Tel.: 0211-363902, Fax: 0211-6009147
E-Mail:
Geschäftszeiten:mo/mi: 9:00-13:00Uhr, di: 13:30-17:30Uhr, do: 13:30-16:30Uhr
HaltestellenHauptbahnhof oderOststraße;
Parkgelegenheiten indenParkhäusernauf der CharlottenstraßeoderKarlstraße