GEW_Zeitung_0316 - page 31

Stadt-Zeitung03/2016
 GEW StadtverbandDüsseldorf
31
 Glosse
Loriot über seinebevorzugteHunderasse:
„Ein LebenohneMops
istmöglich, aber sinnlos“
Foto links:
HolgerGünter
Thrien.
Eszeigteinen
Mops, inder
NähevonRom
aufgenommen.
ErwarderHerr-
schereines
verfallenBahnhofs.
Prinzip (Realisation durch Simulation)
nicht auf alleLebensbereicheübertrag-
bar.Wenn ichmalwiedermitmir selbst
redend amKopierer stehe, damichdie
1seitig/2seitig-Kopierfunktion überfor-
dert,wirdmirkein imaginärerKopierer-
Erklärer helfen, sondernnur einenette
Kollegin oder ein netter Kollege. Auch
imBereich Inklusionhilft esmir wenig,
wenn ich weiß, wie toll alles gelingen
könnte,wennes inkleinenKlasseneine
ständige Doppelbesetzung mit einer/
einem Sonderpädagog*in gäbe, in der
Realität dieser Mensch sich aber auf
zwölf Klassen aufteilenmuss und noch
an einem Tag an eine andere Schule
abgeordnet ist. Dass die Klassenstär-
ke bei Eingangsklassen in Düsseldorf
durchaus 29 Kinder betragen kann, sei
dabei nur amRandeerwähnt. Auchbei
der Besetzung der Lehrer*innenstellen
kommtwieder nur der Teil desGünter-
Prinzips zumTragen, derdieSimulation
umfasst: Von etwa 80 ausgeschrie-
benen Stellen im Grundschulbereich
zum 15.08.2016 konnte auch nach
dem zweiten Bewerbungsverfahren
nur etwas mehr als die Hälfte besetzt
werden. Die Schulministerin erklärte in
der Schuljahresauftaktpressekonferenz
vom 19.08.2016, es bestünden „her-
vorragende Einstellungschancen für
Nachwuchslehrkräfte“. So kann man
es auch ausdrücken. Zwar werden von
ihr einige Maßnahmen genannt um
„diesen vorübergehenden Engpass“
zu überwinden. Aber was machen wir
in der Schule, bis dies passieren wird.
MehrGünter geht nicht!
Jemehr ich darüber nachdenke, desto
mehr wird es Zeit, sich so schnell wie
möglich um einen richtigen Günter zu
kümmern. Langsam dämmert mir, wa-
rum es schon so viele Günters, Bodos,
KlärchenundCo. andenSchulengibt ...
HolgerGünter Thrien,
VorstandStadtverbandGEWDüsseldorf,
Personalrat, Schulleiter
Quelle: Sprechzettel der Ministerin für
Schule und Weiterbildung des Landes
Nordrhein-Westfalen, SylviaLöhrmann,
zur Schuljahresauftaktpressekonferenz.
1...,21,22,23,24,25,26,27,28,29,30 32,33,34,35,36,37,38,39,40
Powered by FlippingBook