Stadt-Zeitung03/2016
GEW StadtverbandDüsseldorf
23
Integration
V
Gegenmeinungen:
ReineSymbolpolitik
Aus Sicht des Radikalisierungsforschers Peter Neumann vom Londoner
King'sCollegewäreeinVerschleierungsverbot fürMusliminnenmitdemZiel
besserer Integration sowie einer Terror-Vorbeugung reine Symbolpolitik.
«Mir ist keineinziger Fall bekannt, indemeinBurka-Verbot einenTerroran-
schlag verhindert oder denWeg indenTerrorismus erschwert hätte», sagte
er derDeutschenPresse-Agentur. (dpa)
Vollkommen falscherWeg
«Ein Verbot der Vollverschleierung ist der vollkommen falsche Weg. Wir
dürfen Frauen nicht nur deswegen von Bildung ausschließen, weil sie Bur-
ka oder Nikab tragen», sagte Ilka Hoffmann vom GEW-Hauptvorstand der
«Neuen Osnabrücker Zeitung» Schule sei für vollverschleierte Mädchen
aus strengkonservativen islamischenHaushaltenoftdieeinzigeMöglichkeit,
Kontakt zuGleichaltrigenaufzunehmen.
«ImUnterricht kann sichdas Selbstbewusstseinherausbilden, das nötig ist,
um entgegen der Familientradition den Schleier abzunehmen», sagteHoff-
mann. «Einen solchen Transformationsprozess müssen wir fördern, nicht
behindern.»Anders sei es bei Lehrkräften, die vollverschleiert unterrichten
wollen. «LehrerinnenhabenVorbildfunktionund repräsentierenden Staat.
EineBurkaoder einNikab geht danicht», sagteHoffmannderOsnabrücker
Zeitung (23.8.2016)