NT_4_2016 - page 35

5Essen
/Bottrop
Pressereferent:
Dieter Meier |
Rosastr. 60 |
45130 Essen |
Tel.: 0201 791611,
Fax: 0201 771013|
Mail:
4 | 2016
NIEDERRHEINTENNIS
35
D
ie Herren 30 des Borbecker TC sind
am Ziel: „Nach Jahren des knappen
Scheiterns ist endlichder Aufstieg indie
Regionalliga perfekt. Mit dem Sprung
unserer Zweitvertretung in die 1. Ver-
bandsliga gelingt uns ein historischer
Doppelaufstieg“, verweist Mannschafts-
führerundSportwartNilsKempgenstolz
auf dieErfolgedesBTC inderAltersklas-
se 30, die durch die Meisterschaft der
DameninderBezirksklasseAabgerundet
werden.
Das Borbecker Teamsetzte sich nach
einer spannenden Saison vor dem TC
Buschhausen durch. Die Endscheidung
fiel in der vorletzten Begegnung durch
den 6:3-Erfolg gegen den Konkurrenten
aus Oberhausen. Beim5:4-Sieg imStadt-
derby gegen den Regionalliga-Absteiger
TCRWSteele führtendie Borbecker nach
den Einzeln bereits 4:2. Die Teams ver-
zichteten bei einer 2:1-Verteilung auf die
AustragungderDoppel.
„In trockenen Tüchernwar dann die
Niederrheinmeisterschaft zum Saisonab-
schluss nachder 5:1-Einzelführung gegen
denTCBovert. Kristian Pless,Marc Pexa,
Marc Geers, PatrickMersch, BastianMuc
und ,Mr.Niederrheinliga’ Lennart Maack
sorgten für dennie gefährdeten Sieg und
bleiben somit ungeschlagen“, so Nils
Kempgen.
Die Borbecker Zweitvertretung mar-
schierte ebenfalls unbesiegt durch die 2.
Verbandsliga.Entscheidendwarderglatte
Erfolg imSpitzenspiel amabschließenden
HERREN30DESBORBECKERTC STEIGEN INREGIONALLIGAAUF
EndlichamZiel
Die beiden erfolgreichen Borbecker Herren-Mannschaften: Remus Ioana, Shakib
Dadgar, Jörg Legens, Nils Kempgen, Stefan Jaudschus, Niko Gahlmann, Marc
Korytowski (o. v. l.); Markus Kadelka, StefanMitev, BastianMuc, Marc Geers,
Kristian Pless, Marc Pexa, PatrickMersch, LennyMaack (u. v. l.).
D.M.
Mit demsiebten Benefiz-Funturnier
richtet der TC Bredeney am3. Septem-
ber ab 11 Uhr nach den Ladies-, den
Senior- und denMens-Open das vierte
Großereignis innerhalb vonwenigen
Wochen auf seiner Anlage amZeiß-
bogen aus. Organisiert wird das Event
gemeinsammit den Essener Damen
vomLions-Club Sententia und demTCB
zugunsten des KinderPalliativNetzwerk.
„Das Doppelturnier steht unter dem
Motto: ,Jeder kann teilnehmen, der
Spaß amSpiel hat und einen guten
Zweck unterstützenmöchte’“, hofft die
Pressesprecherin Corinna Plagemann auf
ein großes Teilnehmerfeld. Nach der
Siegerehrung findet ab 18
Uhr die „Players Party“ im
Bredeneyer Clubhaus statt.
Die Erlöse aus der Veran-
staltung gehen an den För-
derverein des KinderPallia-
tivNetzwerk e.V., der von
den Lions Damen schon seit
mehreren Jahren als Dauer-
projekt unterstützt wird.
Die Startgebühr für das Tur-
nier beträgt 50,00 Euro pro
Spieler. Gäste zahlen einen
Beitrag von 30,00 Euro. Kinder bis 14
Jahre sind frei. Beginn der Veranstaltung
am03. September ist 11:00 Uhr. Party-
beginn: 18:00 Uhr. Die Auslosung der
Paare erfolgt amTurniertag. Einladun-
gen und Anmeldeunterlagen liegen
beimTC Bredeney aus oder können per
E-Mail:
bis 20. August angefordert werden.
„Essen Sententia“ ist der erste und bis-
her einzige Damen Lions-Club in Essen.
Der Club gründete sich imJahr 2000
und hat zur Zeit 29Mitglieder. ImSinne
des Lionsmotto „We Serve –Wir die-
nen“ unterstützt der Clubmit Tatkraft
und Engagement soziale Projekte und
Einrichtungen in der Stadt. „Auf Dauer
angelegte Hilfe ist amwirkungsvollsten.
Daher unterstützt wir den Förderverein
des KinderPalliativNetzwerk e.V. schon
seitmehreren Jahren“, so Corinna
Plagemannweiter. Mehr Infos zum
Spendenziel:
oder
unter www. kinderpalliativnetzwerk.de
D.M.
Benefizturnier
beimTCBredeney
SpieltagbeimTCBWWickrath,
inder Besetzung StefanMitev,
Stefan Jaudschus, Marc Kory-
towski, Nils Kempgen, Shakib
Dagdar undRemus Ioana, der
nachder 5:1-Führung aus den
Einzelnvorzeitigfeststand.
Das Team der Damen 30
um die Mannschaftsführerin
Eva Brozio setzte sich unge-
schlagen souverän vor dem
TC Helene durch. Julia See-
mann, Eva Brozio, Julia Kohl-
haas, Ricarda Bergmann, Jea-
nette Unthan, Birgit Tillen-
burg, Monika Bönsch-König,
StephanieKreutz, KatjaGüns-
ter, InaWestermannundKers-
tin Seidel hatten nur bei den
5:4-ErfolgengegenHeleneund
Stoppenberg einige Probleme.
Vor allembeimSieggegenden
TCStoppenberg lagendieBor-
beckerinnen bereits 2:4 nach
den Einzeln zurück, drehten
die Begegnung jedochnoch in
denDoppeln.
Der Dank von Nils Kemp-
gen für die Borbecker Erfolgs-
geschichte in der AK 30 ging
vorallemandieUnterstützung
durch Remus Ioana, Horst
Becker, Carsten Gröf und Uli
Geppert.
D.M.
1...,25,26,27,28,29,30,31,32,33,34 36
Powered by FlippingBook