NT_3_2016 - page 19

1
Linker
Niederrhein
Pressereferent:
Albert Becker | Amselweg 53 |
47804 Krefeld |
Tel.: 02151 395391 |
Mail:
3 | 2016
NIEDERRHEINTENNIS
19
TCXANTEN
MitTeamgeist in
1.Verbandsliga
durchzwei verlorenenicht bereits alsSie-
gerfest.
Als letzter Zugang konnte da die ehe-
malige Top-Leichtathletin Silke Kondziel-
la-Schotten gewonnen werden, die nicht
nur sportlich sondern auch menschlich
prima ins Teampasst. „Siewar eine echte
und wichtige Verstärkung“, meint auch
Maas. AuchwennKondziella-Scholtenan
Drei ins Team rutscht, „wir haben schon
eine recht ausgeglichene Mannschaft“,
meint Maas, „dadurch habenwir eigent-
lichimmerdreisehrstarkeDoppel.“
Gespannt darfman sein, wie sich die
Truppenun inderhöchstenVerbandsliga
schlägt. „Wir wissen absolut nicht, wie
stark die Liga ist“, setzt Maas zunächst
auchmit demVerbleib in der Klasse nur
ein Minimalziel. Zumindest auf dem
Papier scheint das kein Problem zu wer-
den, mit solchemTeamspirit in der Hin-
terhandsowiesonicht…
CAMILLOKLUGE
Das Bild zeigt (v. l.) Silke Kondziella-Schotten,
Martina Reichelt-Röös, Sabine Eschweiler,
IngeborgMaas, Uschi Bertram, Barbara
Wienand und Sabine van Danwitz-Deckers.
Nicola Kiwitt, Marion Aumann und Cornelia
Holtmann fehlen.
V
on wegen Tennis sei keine Mann-
schaftssportart! Einen ausgezeichne-
tenGegenbeweis lieferndieDamen50des
TCXanten, die indiesemSommer inder
1. Verbandsliga antreten. Das besondere
ander zehn Spielerinnen starken Truppe
ist dabei nicht, dass sie in der Vorsaison
mit nur fünf verlorenen Matches durch
die2.Verbandsligamarschierten, sondern
dass „einige von uns schon seit früher
Jugend zusammenspielen“, wie Mann-
schaftssprecherin Ingeborg Maas sagt.
Zudem hat etwa die Hälfte der Mann-
schaft bereits das Alter, um eigentlich
sogar inder Damen60 zu spielen. Aber –
auch das spricht für den Teamgeist – es
wirdimmergewartet,bisauchdie jüngste
dieneueAltersstufeerreichthat,umdann
gemeinsamdieneueAKanzugehen.
Die gute Gemeinschaft belegt auch,
dass eigentlich immer alle Spielerinnen
dabei sind. Selbst wenn sie wissen, dass
sie nicht zumEinsatz kommen, „bei uns
fahrenimmerallemit“,betontMaas.Aber
auchabseitsdereigenensportlichenAkti-
vitäten unternehmen die Damen immer
wieder etwas zusammen. Sei es, dass sie
sich irgendwo bei einem Tennisevent
gemeinsam Anschauungsunterricht bei
Profis nehmen, sei es, dass sie zu einer
einfachen Fahrradtour den Niederrhein
entlangradeln:Teamgeistgiltauchabseits
derPlatzanlage.
„In der Damen 30 haben wir damals
lange in der 1. Verbandsliga gespielt“,
erinnert sich IngeborgMaas. Danngabes
aber eine kleine Pause, andere Schwer-
punkte wie Beruf oder Familie bestimm-
tendenLebensrhythmus.Dochbei einem
hartenKernwardieBegeisterung fürden
„weißen Sport“ nur auf Sparflamme
gedrehtundalsdannmitMitte40wieder
etwasmehrZeit zurVerfügung stand,war
schnell wieder die Basis für eine Mann-
schaftzusammen. „Dahabenwirdannein
paarNeuedazugeholtundeineDamen4o
aufgebaut“, schildert Maas. Da man sich
neu zusammengefunden hatte, musste
die Mannschaft etwas tiefer anfangen,
arbeitete sich dann aber durch die Ligen
schnell indie 2. VL hoch, ehe imVorjahr
die2.VLder50eraufgemischtwurde.Nur
gegendieDamendesEtuSBissingheimtat
sichdas Xantener Teamda etwas schwer,
stand das einzige Mal nach den Einzeln
und vom15. bis 18. August, gibt es von
Montag bis Donnerstag zwischen 10 und
16 Uhr viel Training, freies Spielen, Spaß,
Mittagessen und Gemeinsamkeit für alle
Kinder und Jugendlichen imSchulalter –
übrigens auch ohne Clubmitgliedschaft.
Wer sich informieren oder anmelden
möchte, kontaktiert bitte Trainerin Karina
Heck (0177 87 93 404) oder Udo Jochems
(
.
ROBERT TIMMERBERG
u.a.mit leckerenÄpfeln, BirnenundErd-
beeren aus dem Apfelparadies sowie
einem sehr vielfältigen und reichhaltigen
Angebot von selbstgemachtem Kuchen,
gespendetvonMitgliederndesTCStrümp.
VordervonVertreterndesSponsorsVolks-
bank, demVorsitzendendes Tenniskreises
KrefeldunddemVorstanddesTCStrümp
durchgeführten Siegerehrung fand ein
gemeinsamesMittagessenstatt.
Als beste Mannschaft erhielt der TC
Bovert 1 mit Leonhard Wagner, Jannik
Anderson, Noa Götting und Julia Tannert
einen großen Wanderpokal. Weiterhin
geehrt wurden die jüngste Spielerin Nele
AndersonvomTCBovert sowieder jüngste
Spieler Kaspar Fink vom TV Osterath.
Einen Pokal bekamen jeweils die beste
Spielerin des Turniers Julia Tannert und
derbesteSpielerLeonhardWagner–beide
vomTCBovert. JederSpielererhieltzusätz-
lich zueinerMedaillenochSachpreise, so
dassderTennisnachwuchs zufriedennach
diesem Turniertag nach Hause fuhr. Der
TC Strümp freute sich, so viele sportliche
NachwuchsspielerundZuschauerauf sei-
nerAnlagebegrüßenzudürfen!
Zwölf Boverter Bambini traten am16. Mai
2016 imTurnier für gemischte Jugendmann-
schaften der Jahrgänge 2007 und jünger beim
TC Strümp an. Hier die Riege in alphabeti-
scher Reihenfolge: Pia Albersmann, Jannik
und Nele Anderson, Marie Erren, Lasse Görtz,
Noa Götting, Niklas Just, Mara Kilinc, Louisa
Schiffer, Jonas Schmucker, Julia Tannert und
LeoWagner.
Foto:Hanns Anderson
1...,9,10,11,12,13,14,15,16,17,18 20,21,22,23,24,25,26,27,28,29,...36
Powered by FlippingBook