NT_3_2016 - page 16

1
Top
Event
16
NIEDERRHEINTENNIS
3 | 2016
P
etrus muss – zumindest
passives–MitgliedimTen-
nisbezirk1 sein!Währendsich
die Wetterprognosen gegen
Ende der Pfingstwoche mit
schlechten Aussichten über-
boten, während die Wetter-
kartenmehr „T“ als „H“ zeig-
ten,währendman imFernse-
hen Fußballspieler in ganz
Deutschland durch den strö-
menden Regen laufen sah,
blieb selbst amFinalwochen-
ende auf der Anlage des CSV
Marathon Krefeld alles
trocken spielbar. Nach fünf
Tagen mit warmem Sonnen-
scheinwetter war es zwar
etwas kühler und der Wind
brachte die Lobs zumSegeln,
aber das vondenOrganisato-
renRalfBalveundColleMen-
dewieder einmal bestens be-
treute Turnier blieb exakt im
Fahrplan.
„Somacht
TurnierleitungSpaß“
Der Bezirkssportwart Jürgen
Manthey freute sich über 217
Meldungenfür16Konkurren-
zen und gut gefüllte Felder.
DievorgeschriebenenMindest-
teilnehmerzahlen im jeweili-
gen Tableau zumErwerb von
Ranglistenpunkten haben
hier sicherlich Gutes bewirkt
und das Spielen imKästchen
beendet. EinDankeschön des
Bezirkssportwarts und der
Turnierleitung ging an den
Hülser SV, GW St. Tönis und
den Lindenthaler TC, diemit
PlätzenHilfestellung geleistet
hatten. Ausdrücklich lobte
RalfBalvediefaireundkoope-
rativeHaltungderTurnierteil-
nehmerinnen und -teilneh-
mer, indemer schließlich zu-
sammenfasste: „SomachtTur-
nierleitungSpaß!“
Sinnvolles Training
Oberschiedsrichter Wolfgang
Bäsken blieb beim konkreten
Spielgeschehen erfreulicher-
weisearbeitslos, schickteaber
einige seiner Elevenzueinem
sinnvollen Training auf die
Stühle.
Die sahen dann, dass
Jacqueline Lehr, JanStremmel
(Herren 45) und Jens Janssen
für ihre Felder zu überlegen
stark waren. Andererseits gab
es in vier Endspielen äußerst
knappe Champions-Tiebreak-
Entscheidungen. Udo Ball-
MEISTERSCHAFTEN IMBEZIRK1
JacquelineLehrundJensJanssen
überlegenBezirksmeister
JürgenManthey,
Jacqueline Lehr,
Jens Janssen,
Thomas Nickel
(v.li.).
Die Königsklasse und die Organisatoren: (v.li.) Ralf Balve,
DominikWiese, Jens Janssen und ColleMende.
Finale Herren 30: Nicolai Michel Hanke (re.) und Thomas
Ossendot.
1...,6,7,8,9,10,11,12,13,14,15 17,18,19,20,21,22,23,24,25,26,...36
Powered by FlippingBook