3 | 2016
NIeDeRRHeINTeNNIS
11
DIEDÜSSELDORFERAGENTURCITTADINOWIRDTITELSPONSOR INMEERBUSCH
CittadinoChallenger–ATPTennisanRheinundRuhr
W
enn es vom 13. bis 21.
August zumviertenMal
„game,set&match“Meerbusch
heißt, präsentiert sich das ATP
Tennisturnier im Sportpark
Büderich mit einem neuen
Titelsponsor. Das Düsseldorfer
Unternehmen „Cittadino“,
bereitsseitzwei JahrenimPart-
nerpool des ATP Tennistur-
niers, gibt dem größten und
bedeutendsten Tennisturnier
an Rhein und Ruhr ab sofort
denNamen„CittadinoChallen-
ger“.
Zu Beginn des Jahres hat
Cittadinos hauseigeneKreativ-
agentur „Cittadino Creative“
ihreKapazitätenerweitert und
ein komplettes TV-Studio an
der Kaiserswerther Strasse
bezogen. Neben Video- und
Medienproduktionenbietetdie
Agentur auchMedientrainings
und Hörfunkaufnahmen an.
Die Abteilung „Digital Touch-
points“bildeteineweitereSäu-
lederGmbH-eineWerbeplatz-
vermarktung. Geschäftsführer
und Firmengründer Franz-
Josef Medam war von Anfang
an vom ATP Tennisturnier in
Meerbusch überzeugt. „Wir
spielen mit dem Cittadino
Challenger hier in der Region
aufSieg“,soMedam.Veranstal-
ter Marc Raffel und seine
Agentur M.A.RA. Sport-Con-
sulting freut das Engagement
der Düsseldorfer Agentur
natürlich sehr. „Die bisherige
Zusam-
menarbeit
hatbereits
sehr viel
Spaß gemacht, ich freue mich
nun auf nochmehr. Der Kon-
takt zumbisherigen Titelspon-
sor „Maserati“ wird jedoch
nicht ganz abreißen, denn der
örtlicheHändlerLUEGsportivo
wirdnoch als Co-Sponsor auf-
treten.
Erster Automobilpartner
beim „Cittadino Chalenger“ in
diesem Jahr wird jedoch das
Meerbuscher Autohaus Nauen
mit seinen Marken Audi und
VW. Neben einer Fahrzeugprä-
sentation auf der Tennisanlage
stellt es auchdieFahrzeuge für
denoffiziellenFahrdienst.
Der Cittadino Challenger
wirdmit insgesamt 50.000US
Dollar dotiert sein, der Sieger
im Herren-Einzel nimmt 95
ATPPunktemitnachHause.Im
letzten Jahr triumphierte And-
reas Haider-Maurer (AUT) im
Finale gegen Carlos Berlocq
(ARG). ImDoppel holte Publi-
kums -
liebling
Dust in
B r own
(GER) ander Seite vonRameez
Junaid(AUS)denTurniersieg.
„Daßes nunWeltklasseten-
nis inMeerbuschgibt, hat sich
mittlerweile herum gespro-
chen“ weiß Marc Raffel, „wir
rechnen mit einer weiteren
Steigerung bei den Besucher-
zahlen“. Dazuplant der Veran-
stalter eine Erweiterung des
Catering- und Unterhaltungs-
angebotes auf derTurnieranla-
ge. Täglich bietet ein Kinder-
undJugend-Tennistrainingam
Vormittag den jüngsten Be-
suchern den direkten Zugang
zumeinst„weißenSport“.Auch
die „ATP business night“, der
Initiatorin Heike Reiss (Wirt-
schaftsförderinderStadtMeer-
busch) mit Unternehmen aus
der Region wird ausgebaut.
ebenso die Kooperation mit
dem Nachbarverein GWR Bü-
derich. Für das ATP Tennistur-
nier„CittadinoChallenger“gibt
es zwei verschiedene Tickets.
Ein sogenanntes „ground
ticket“ fürdieShowCourts2, 3
und4sowieein„fullsize“Ticket
für alleShowCourts inkl.Cen-
ter-Court.
WeitereInformationen:
ImDüsseldorferMercure Air-
port Hotel fand das jährliche
Treffen der vomDeutschen
Tennis Bund (DTB) und dem
VerbandDeutscher Tennisleh-
rer (VDT) anerkannten Tennis-
schulen statt. Höhepunkt des
Treffenswar dieWahl zur
„Tennisschule des Jahres“
durch die teilnehmenden Ten-
nisschulleiter, dazuhörten die
Anwesenden einenGastvor-
trag zumThemaDatenschutz
und tauschten sich zum„DTB
Online Campus“ aus.
Die drei Bewerber präsentier-
ten zunächst die Konzepte
und erfolge ihrer Tennisschu-
len imBereich Kunden- und
Mitgliederbindung: „Treffpunkt
Allround“ ausMönchenglad-
bach, „TMT Jürgen Lutter“ aus
Mülheimund „Sport on
Court“ aus Hamburg. Am
ende erhielt die Tennisschule
„Treffpunkt Allround“mit
ihremLeiter Dr. Axel Niemöller
die begehrte Auszeichnung für
das Jahr 2015. Niemöller war
bereits vor sechs Jahren beim
damaligen „DTB/VDT Bun-
deskongress“ inMünchen als
„Vereinstrainer des Jahres“
ausgezeichnet worden.
Das Tennisschulleiterseminar
organisiert seit 1993 VDT-Vize-
präsident Hans eckner, der in
Zusammenarbeitmit dem
DTB-Ausschuss für Ausbildung
und Training (AfAT) die Ten-
nisschulen betreut. Schwer-
punktthema in diesemJahr
war „Datenschutz in der Ten-
nisschule“, experte Alexander
Belk sensibilisierte die Teil-
nehmer über denUmgang
mit eigenenDatenund
Fremddaten. Intensiv nutzten
die Teilnehmer auch dieDis-
kussionsrunde zur einführung
des neuen Trainerportals „DTB
Online Campus“ unter Leitung
vonAlexander Jakubec, dem
Vorsitzenden des AfAT und
der Kommission für Ausbil-
dung und Training.
Informationen zur Anerken-
nung von Tennisschulen gibt
es beimVerbandDeutscher
Tennislehrer in essenunter
der Telefonnummer 0201
660058 oder per e-Mail an
.
/DTB
AUSBILDUNG&TRAINING
„TreffpunktAllround“ausMönchengladbach
ist Tennisschuledes Jahres
TolleNeuigkeiten beim
Deutschen Tennis Bund
(DTB): Das unabhängige
Verbraucherportal Verivox
hatmit Beginn der Tennis-
bundesligasaison am5. Mai
2016 das Sponsoring für das
Bundesliga-Livescoring
übernommen. Das Tennis-
bundesliga-Livescoring ist
über die Tickaroo Liveticker-
App unter
nis.de/BL abrufbar. Seit Sai-
sonstart können hierüber
die Spielstände der Damen
aus der 1. und 2. Tennis-
bundesliga live amBild-
schirmverfolgt werden. Die
Herren steigen imJuli in die
Saison ein.
Sponsor fürs
Livescoring