NT
| Trainingslager
22
NIEDERRHEINTENNIS
3 | 2016
C
harlotta Buß und Anne
Kurzweil haben den Oster-
mann-Cup des Fördervereins
„Jugendtennis Bocholt“ gewon-
nen. Kurzweil, die im Winter
noch für TuBBocholt aktivwar
und seit der Sommersaison
wieder für ihren Ex-Verein
Blau-Weiß Flüren spielt, ge-
wann die erstmals mit 2000
Euro dotierte U21-Nachwuchs-
konkurrenz und sammelte da-
mit auch wertvolle Punkte für
dieDTB-Rangliste. Das Turnier
hatte die zweithöchste Katego-
rie des DeutschenTennis Bun-
deserhalten.Auchdeshalbver-
zeichnete JonasKalischmit 170
Teilnehmern einen absoluten
Rekord. „AuchdasNiveauhat-
ten wir in dieser Form noch
nicht. Vor allem die jüngeren
Altersklassenwaren besser be-
setzt als bei derVerbandsmeis-
terschaft“,erklärtederTurnier-
leiter.
HohesNiveauund
zweiHeimsiege
In der AltersklasseU12 gab
estrotzderstarkenKonkurrenz
einenHeimsieg. Charlotta Buß
(TuB Bocholt) siegte souverän,
nachdem sie im Endspiel
MarianaDragas (Kahlenberger
HTC) mit 6:1, 6:3 bezwungen
hatte. Spannender machte es
dagegenAnneKurzweil. Bis sie
den großen Pokal und den
„dicksten“ Siegerscheck in den
Händenhaltenkonnte,musste
siegegengleichdreiGegnerin-
nen in den Match-Tiebreak.
Schon in der ersten Runde
standsiebeim4:6, 6:010:6ge-
genJohannaKernvomSolinger
TC kurz vor dem Aus, behielt
aber ebensodieNervenwie im
Halbfinalegegendie topgesetz-
te Malin Büchner vom TC
StadtwaldHilden(6:3, 1:6, 10:6)
und im spannenden Endspiel
beim 2:6, 7:6, 10:8 gegen
SvetlanaIansitova(TCGWHer-
ne). Beim männlichen U 21-
Mehr alseinbisschenTradition
Vom17. bis zum24. Juli heißt es wieder „Game, Set und
Match“ auf der Platzanlage desMeidericher TC 03. Bereits zum
siebtenMal in Serie trägt der Verein dann das DTB-Ranglis-
tenturnier für Senioren und Seniorinnen imRahmen der „Dun-
lop Senior Tour“ aus und hat damit schonmehr als nur ein
kleines bisschen Tradition. Zwischen 120 und 180 Teilnehmer
werden erwartet. Wie schon in den Vorjahrenwird über acht
Tage Tennis gespielt und zwar in den Altersklassen bei den
Damen 30 bis Damen 60 und bei denHerren 30 bis Herren 75.
Auchwenn diemeisten Teilnehmer in den vergangenen Jah-
ren aus Duisburg sowie aus denNachbarstädten Oberhausen,
Dinslaken, Düsseldorf oderMülheimkommen, erfreut sich das
Turnier seit Jahren auch bei Teilnehmern, die nicht nur aus der
näheren Umgebung kommen, großer Beliebtheit. So konnten
die Schwarz-Weißen zuletzt auch Spielerinnen und Spieler aus
Ostwestfalen, demMünsterland oder sogar aus Kaiserslautern
begrüßen.
Meldeschluss für die 7. „its-Open“ ist der 10. Juli um23.59
Uhr, exakt eineWoche vor Turnierbeginn. Zwei Tage später fin-
det imClubhaus desMTC 03 die Auslosung statt. Das Nenn-
geld beträgt je Konkurrenz pro Teilnehmer 40 Euro. Spielbe-
rechtigt sind alle Spieler und Spielerinnen ab dem Jahrgang
1986, die über eine gültige ID-Nr. verfügen. Anmelden kann
man sich ab sofort über die Homepage desMeidericher TC 03,
bei TVPro-Online oder auch beimDeutschen Tennis Bund. Für
Zuschauer, die einfachmal nur an einemder Turniertage vor-
bei schauenwollen, ist der Eintritt natürlich frei.
Nachwuchs gelang Vorjahres-
siegerDanielPashayanvomTuS
IckerndieTitelverteidigung. Er
bezwang imFinale den topge-
setzten Marvin Greven vom
Marienburger SC mit 6:2, 6:2
undbliebdamitimganzenTur-
nierverlaufohneSatzverlust.
Außenplätze
ingutemZustand
„DieEndspielederNachwuchs-
Konkurrenzenhabennochein-
mal unterstrichen, dass wir
hier Tennis auf Niederrheinli-
ga-Niveau der offenenKlassen
beobachten konnten“, freute
sich Kalisch, „mit der Auf-
stockung des Preisgeldes und
der Kategorie zwei haben wir
das ohnehin hohe Niveau der
vergangenen Jahre noch ein-
malangehoben.“
Bei den Jungen der U12
setztesichFabio-LuisGuth(TuS
Ickern) gegen Piet Steveker
G
astgeber TV Jahn Hiesfeld
hat den traditionellen
Sport-Birkner-Pokal für sich
entschieden. Bei Punktgleich-
heit mit dem Vorjahressieger
TCRot-Gold Voerde gaben am
Ende die zwei gewonnenen
Konkurrenzen der „Veilchen“,
gegenübereinemVoerderSieg,
den Ausschlag. Silke Kripke
und Steffi Bode ließen für die
HausherrenimDoppelderDa-
men40nichts anbrennen. Bei
den Herren 40 siegten Frank
HillenundUdoKrause für die
Hiesfelder. Den Herren 50-
Wettbewerb gewann die Voer-
der Paarung Lutz Benninghoff
und Bruno Dickmann erwar-
tungsgemäß. Im Gesamtklas-
sement belegte Rot-Weiß Möl-
len den dritten Platz vor dem
MTV Rheinwacht Dinslaken.
T.K.
(Bayer Wuppertal) mit 6:4, 7:5
durch. InderU14triumphierte
bei den Jungen Maximilian
Lenz (TC Kaiserswerth) durch
einen 6:3, 3:6, 11:9-Sieg über
AnhTrungVo(ClubRaffelberg)
sowie bei den Mädchen Demi
Huisman aus Vreden gegen
MarievanBracht(Bonn).Inder
U16 blieben die Turniersiege
jeweils im Verband: Julius
Schulte (Kahlenberger HTC)
besiegte imFinale EliasWalter
(TV Osterath) 7:6, 6:3. Luise
Kettner (Düsseldorfer SC) be-
hielt gegen Isabelle Niehoff
(Sparta Nordhorn) mit 6:2, 6:1
dieOberhand. „Mit demguten
Zustand unserer Außenplätze
wareseinperfektesTurnierwo-
chenende“,soJonasKalisch.Als
Steigerung für das kommende
Jahr gibt es Überlegungen, die
U 21-Wettbewerbe auf Herren
undDamenderoffenenKlasse
auszuweiten.
T.K.
Das siegreiche Teamdes Gastgebers TV Jahn.
GastgeberenttrohntVorjahressieger
Anne Kurzweil gewann in
Bocholt die Konkurrenz
der U21-Juniorinnen.