4
NIEDERRHEINTENNIS
3 | 2016
DanaKremer
imFinalevonAntalya
Dana Kremer vomTC Bredeney hat das
mit 10.000 US-Dollar dotierte ITF Hart-
platzturnier im türkischen Antalya als
Zweitplatzierte abgeschlossen. Dass es
nicht ganz zumTurniererfolg reichte,
dafür sorgte dieWeißrussin Iryna
Shymanovich, der sich Kremer imFinale
mit 0:6, 1:6 beugenmusste.
/DTB
Geuer imDoppelfinale
vonSaint-Gaudens
Nicola Geuer (Grün-Weiß Ratingen
1911) hat sich bei demmit 50.000
US-Dollar dotierten ITF Turnier im
französischen Saint-Gaudens bis ins
Finale der Doppelkonkurrenz gespielt.
Dortmussten sich die 28-Jährige und
ihre Schweizer PartnerinViktorija
Golubic der niederländisch-tschechischen
KombinationDemi Schuurs und Renata
Voracovamit 1:6, 2:6 geschlagen geben.
/ DTB
Doppel Lottner/Schäfer
triumphiert inChiasso
Die Düsseldorferin Antonia Lottner
(TECWaldau Stuttgart) aus demPor-
sche Talent TeamDeutschland und
Anne Schäfer (ETUF Essen) heißen die
neuen Doppelsiegerinnen der mit
25.000 US-Dollar dotierten ChiassOpen
in der Schweizer Stadt Chiasso. Das
deutsche Duo hatte imgesamten
Turnierverlauf keinen Satz abgeben
müssen und konnte auch imFinale des
ITF Sandplatzevents einen ungefährde-
ten 6:1, 6:1-Erfolg über die Polinnen
Olga Brozda und Katarzyna Kawa ein-
fahren. Für Lottner und Schäfer ist es
der erste gemeinsame Doppeltitel auf
der ITF-Tour.
/ DTB
A
m20. August finden zumerstenMal
die RCWhiteClassics statt.DieseVer-
anstaltungstehtunterdemMotto:„EinTag
imRochusclub“. DerClubwird – entspre-
chend seiner Tradition– ineinklassisches
weißesAmbienteversetztundMitgliedern,
Tennisspielern aus anderenVereinenund
InteressierteneinbuntesProgrammgebo-
ten.DieVeranstalter freuensichvorallem
auf viele Kinder und fordern jedes junge
Mitgliedauf, seineFreundemitzubringen,
egalobTennisspieler(in)odernicht.
Dazugibtes:
– einDoppel-undMixed-Turnier
– verschiedeneTennisSchnupperkurse
– einKinderprogrammFun&Sport
– einePool-Bar
– einweißesDinneraufderAnlage.
DerEintrittzudenzahlreichenProgramm-
punkten amNachmittag beträgt 20 Euro.
Darinenthalten ist einDrink ander Pool-
Bar. Für dasmehrgängige Gala-Diner fal-
len49Euroan.
AnmeldungenundInformationen:
E-Mail:
Telefon:02119596-435
RCWhiteClassicsimRochusclub
Z
um ganz großen Erfolg hat es für
Deutschland bei den Mannschafts-
Weltmeisterschaften der „Young Seniors“
in Umag nicht gereicht. Für das beste
Ergebnis des DTB inKroatien sorgte aber
ein Trio vom Niederrhein: Christian
Schäffkes, Frank Potthoff und Mathias
Huning wurden Vize-Weltmeister der
Altersklasse45. Außerdemgabes bei die-
semTurniermit 106Mannschaftenaus30
Nationen für Deutschland, bei dem der
TVN in allen sechs Konkurrenzen dabei
war,zweidrittePlätze.
Im„DublerCup“derHerrenab45Jah-
re erreichte Deutschland nach denGrup-
penspielen in der Play-off-Runde umdie
Plätze eins bis sechs mit einem 2:1-Sieg
gegenGroßbritanniendasFinale.Dort gab
es eine 0:2-Niederlage gegenWeltmeister
Niederlande. Dennoch ein Erfolg für das
Niederrhein-Trio aus Remscheid und
Wuppertal.
DieDamen35mitVanessaHenkevom
RochusclubDüsseldorf verlorendasHalb-
finale gegen die Niederlande 1:2 und
gewannen dann das Spiel um Platz drei
gegen die USA mit 3:0. Mit einem 0:2
gegen Spanien verpassten die deutschen
Damen 45 (mit Nicole Liedtke vomKah-
lenberger HTC) das Halbfinale. In der
Altersklasse W40 wurde Deutschlandmit
SilkeRichardvomTCRheinstadionElfter.
Bei denHerren 40warenUwe Kaun-
dinya und Alexander Mühler vom ETB
Schwarz-Weiß aus Essen im deutschen
Team, das das Spiel um Platz drei gegen
Argentinien 2:0 gewann. Auf demsiebten
Rang landeten die Herren 35, bei denen
Matthias Schramm(Elberfeld) undDomi-
nikPfeiffer(OberhausenerTHC)spielten.
Niederrhein-TriobringtDTB
dieVize-Weltmeisterschaft
N
iederrhein-Finale inder „Königsklas-
se“M35beiderWeltmeisterschaftder
Young Seniors in Umag (Kroatien): Marc
Leimbach vom Ratinger TC Grün-Weiß
gegenBart Beks vonRot-WeißRemscheid.
Sieger blieb der 42-jährige Niederländer
indreiSätzen.
Dazu gab es einen Titel für den TVN
durchMathias Huning (Blau-Weiß Elber-
feld). Er gewann die Doppel-Konkurrenz
der ab45-Jährigenmit demNiederländer
Sander Groen. Im vergangenen Jahr war
HuningWeltmeister imEinzel geworden.
Diesmal schied der Zwei-Meter-Mann
bereitsinderzweitenRundeaus.
Marc Leimbach stand dazu in einem
weiteren Finale: imMixedmit der Ham-
burgerin Gitte Möller – und verlor auch
hier, ganz knapp8:10 imMatch-Tiebreak.
EinenzweitenPlatznebenseinemSieg im
Einzel holte sichBart Beks auchnoch: im
Doppel mit seinem Landsmann Marcus
Hilpert(früherGladbacherHTC).
Bis insViertelfinalederWMkamzwei-
mal AnnemiekWissink, die für den Kah-
lenberger HTC spielt. Im Einzel und im
Doppel war aber inder Runde der letzten
AchtEndstation.
BeksundHuningWeltmeister