NT_2_2017 - page 8

8
|
NIEDERRHEINTENNIS
D
ie Frage ist: kannman jemanden ehren, der sämtliches Edelmetall,… alle Ehrennadeln am
Revers,Urkundenund sogardieNRW-Sportplakettezuhause in seinerVitrineoder sonstwo
lagert?
DergebürtigeSterkraderbegann1976alsLeitenderOberarztderOrthopädischenAbteilung
im St.Willibrord-Spital seine berufliche Laufbahn. In seiner Freizeit jagte er begeistert dem
FilzballbeimortsgleichenTCRot-WeissEmmerichhinterherundspieltemitseiner linkenKle-
be bis hoch indieNiederrheinliga. DiesewundersameKombinationprädestinierte den zwei-
fachenFamilienvater fürdasTVN-Amt alsVerbandsarztundDopingbeauftragten.Derdamals
noch kommissarisch agierendeTVN-Präsident GerdNölle holte den44-jährigenDr. Norbert
Fohler1988 indiesesEhrenamt.
Fortanwar er in allenFragenderMedizinundSportmedizinder gefragteExperte, beriet
D-KaderjugendlicheundbegleiteteGremienwiedenLeistungs-undSportausschuss.Während
seine beruflicheQualifikation inRichtung Endoprothetik (Gelenkersatz bei Hüfte undKnie)
voranschrittunderChefarztdieser„Orthopädieabteilung2“(1997)wurde,übernahmDr.Fohler
auchVerantwortung beiweiterenFührungsaufgaben: Nachdrei JahrenVereinsvorsitz imTC
Rot-Weiss übernahm er denKreisvorsitz inKleve (für fünfzehn Jahre !!!) und ist heute noch
Bezirks-Vize im linksrheinschenTVN-Bezirk 1 …; unddort seit zehn Jahrendie rechteHand
vonThomasNickel.Bei sovielActionwillmanbezweifeln, dassDr.Fohlereine ruhigeMinute
findet,umauchmaldenBeethovenzuhören.
Ja, turbulentundbewegtwarendie29(!)Jahre,dieDr.NorbertFohleralsVerbandsarztund
Dopingbeauftragter imTVNunterwegswar.Unddassman ihn indieserZeit stets freundlich,
korrekt, verbindlich, hilfsbereitund immerkommunikativerlebendurfte,machtdasLoslassen
schwer. Aber in seinerbescheidenen, unaufgeregtenArthat ernunauspersönlichenGründen
entschieden, seinAmtniederzulegenbzw.es in jüngereHändezuübergeben.EinenTip fürsei-
nenNachfolgerhatder73-JährigeauchschondemPräsidentenzugeflüstert.
UmaufdieAnfangsFRAGEzurückzukommen:…NEIN,kannmannicht…
…aberderTennis-VerbandNiederrhein,dasPräsidiumundseineMitgliedersagenIhnen/
sagenDir>>HerzlichenDank, lieberNorbertFohler<< fürDeinegroßartige langjährigeUnter-
stützung.Wirwissen, dassDichdieFamilienDeinerbeidenSöhnemitdenvierEnkelnauch in
Zukunft stark beanspruchenwerdenund für alle anderenHerausforderungenwünschenwir
gutesGelingenund toi,toi,toi !!!
/KlausMolt
Vereinstrainerindes Jahres
D
a, wo die „BAB 46“ in RichtungWuppertal langsam ansteigt, liegt rechts der Auto-
bahnHaan.Nochhöher imBergischenLand liegtSolingenundbesondersderSolinger
TennisClubvon1902. IndemeinenOrtwurdesievor32Jahrengeborenund indemanderen
istsie inzwischen imviertenJahrSportlicheLeiterindesTrainingsbetriebes.
„Hochhinaus!“…wollteundwill
KatharinaJacob
schon immer.AlsMädchen liefsie in
ihremHeimatvereinASCRatingenWestdemTennisballhinterher,alszeitgleichderÖsterrei-
cherThomasMuster inParisdieFrenchOpengewann.Dashatsieschwerbeeindruckt–und
sozählenKampfgeist,AusdauerundOptimismuszu ihrenStärken.Zueinem >Grand-Slam-
Titel<hatesnichtganzgereicht,abervorwenigenWochenzu ihrenDeutschenMeistertiteln
Nr.2undNr. 3.BeidenDeutschenHallenmeisterschaftenderJungseniorinnen inKarlsruhe
gewann siedieDamen30-Einzelkonkurrenzund ander Seite vonNiederrheinmeister Jens
Janssen auchdasGemischteDoppel (Mixed 30/35). Drei Jahre zuvor hatte sie gemeinsam
mitClaudiaAlkanschondasDamendoppel30gewonnen.DieSammlung istkomplett!
Neben ihren sportlichen Leistungen hat Katharina Jacobmit ihremTrainingskonzept
und ihrerTrainingsarbeit auchdasTVN-LehrteamunterLeitungvonPeter Schusterüber-
zeugt.2010absolviertesiedieAusbildungzurDTB-A-TrainerinunterLeitungvonHans-Pe-
terBorn…– ...es istdiehöchsteTrainerlizenz,diederDeutscheTennisBundvergibt!
BevorKatharina auf der SolingerTennisanlage imWiddert heimischwurde, hat sie an
vielenanderenOrten imniederrheinschenBallungsraum ihreFußspurenhinterlassen..., im
ClubRaffelberg , imZweitliga-TeamvonETUF, imMettmannerTC, inMülheimundüberall
da,woheutenocheinTennis-MatchvoneinemSchiedsrichtergeführtwerdenmuss.Denn
„Hochhinaus!“-KatharinasitztbisweilenauchobenaufdemSchiri-Stuhlundschiedst.
Wir gratulierenKatharina Jacobherzlich zurAuszeichnung „Vereinstrainerindes Jah-
res“undwünschen ihr fürdieZukunftweiterhinvielErfolgundAnerkennung in ihrerTrai-
nertätigkeit.
„HerzlichenDank, lieberNorbertFohler“
Katharina
Jacob.
Dr. Norbert
Fohler.
1,2,3,4,5,6,7 9,10,11,12,13,14,15,16,17,18,...36
Powered by FlippingBook