NT_2_2017 - page 5

DEUTSCHEHALLENMEISTERSCHAFTENALTERSKLASSEN30UND35
Katharina Jacobund Jens Janssen
miteinemperfektenDouble
TIG-HEEGSTRASSE
Niederrheinmeister
Die Herren 65 der TIG-Heegstraße aus Essen sicher-
ten sich souverän die Niederrheinmeisterschaft. Die
Entscheidung fiel erst am letzten Spieltag durch einen
4:2-Sieg in einem spannenden „Finale“ gegen den Mit-
konkurrentenDSDDüsseldorf. Die TIG tritt auch in der
Sommersaison mit guten Chancen auf eine gute Plat-
zierung inder Regionalliga an. NebenPaul Schulte und
Hans-RobertWächterhatsichmitdemmehrfachenDeut-
schenMeister Rainer Friemel auch der dritte Johannes-
bergerdemTeamangeschlossen.DieerfolgreicheMann-
schaft von links: Wieland Jenkel, Paul Schulte, Wilfried
Siwitza, JürgenRuhrmann,WolfgangFrohl, Hans-Robert
Wächter. Es fehlt:RomanKroll.
/D.M.
N
ach drei intensiven Lehrgangswochen
unddrei Prüfungstagen inKölnhaben
18 Teilnehmer die A-Trainerlizenz und da-
mit die höchste Trainerlizenz des DTB er-
worben. LehrgangsbestewurdeAnneSchä-
fer (Foto unten) aus dem TV Niederrhein
mit der Note 1,42. „DieAuszeichnung freut
und motiviert mich riesig“, kommentiert
die 30-Jährige ihre Leistung. DTB-Ausbil-
dungsleiter Hans-Peter Born prophezeit:
„Anne Schäfer bringt viel für eine Trainer-
karrierenachderProfikarrieremit.“
Zusammen mit Anne Schäfer (Nieder-
rhein) bestanden die A-Trainer-Prüfung:
HeikoBollich, Daniel Stöhr (beideWürttem-
berg), JulianGast,DanielSteinbrenner,Björn
Phau (alle Baden), Tobias Hinzmann (Ham-
burg), Björn Keller (Schleswig-Holstein),
Dominik Meffert (Mittelrhein), Justine Ozga
(Niederrhein), Dinah Pfizenmaier (Nieder-
rhein),FabianEnser,LukasPiotrowski,Chris-
tophPuhl, Peter Svabik (alleBayern), Stefan
Seifert, Dennis Saile (beide Niedersachsen)
undMareikeSteinbach (Sachsen). /DTB
AUSBILDUNGUNDTRAINING
A-Trainer:Anne,
Dinahund Justine
M
ehr als 100 Teilnehmer starteten bei
der JubiläumsausgabederDeutschen
Hallenmeisterschaften der Altersklassen
30und35 inKarlsruhe. ImSportparkFass-
bender wurden zum 25. Mal die Titel im
Herreneinzel, Dameneinzel, Herrendoppel
und imMixedvergeben.
Im JubiläumsjahrwarendieDamenund
Herren vom Niederrhein besonders erfolg-
reich. Sowohl Katharina Jacob (Solinger TC
02) als auch Jens Janssen (HTC BWKrefeld)
gewannen jeweilsohneSatzverlustdasDou-
bleausEinzelundMixed.
Die 32-jährigeKatharina Jacob erreichte
mit vier glatten Siegen in vier Spielen sou-
verändenerstenPlatz imFünferfeldderDa-
men 30. Die Solingerin besiegte ihre Gegne-
rinAnabelleWagner (TCRWKaiserslautern)
mit 6:3, 6:4. Neben dem Einzel triumphierte
dieNummer siebenderDeutschenRangliste
inder Altersklasse 30 auch imMixed 30/35.
Ander Seite des 33 Jahre alten Jens Janssen
gewann sie in einem gemischten Viererfeld
alledreiMatchessouverän.
Jens Janssen wiederum krönte sein er-
folgreichesWochenendemit demdeutschen
Meistertitel bei den Herren 30, den er sich
mit einem 6:3, 1:6, 6:2 im Finale über den
ungesetzten Andreas Thivessen (TV Espel-
kamp-Mittwald) sicherte.
Die Gewinner bei den Damen und Her-
ren 35 heißen Christine Kraupa (TSVAlten-
furt) und Sebastian Fitz (TTK Sachsenwald).
Die topgesetzte Kraupa gewann im Finale
mit6:4, 6:0gegenChristineScherl. Fitzschal-
tete im Halbfinale Vorjahressieger Marc
Leimbach (RatingerTCGW1911)mit 6:4, 6:1
ausund setzte sich imEndspiel gegenFranz
Stauder (TV Espelkamp-Mittwald) mit 6:2,
3:6, 7:5durch.
Die einzige Doppelkonkurrenz Herren
30/35entschiedenOliver Schwörer (TCGröt-
zingen) und Marc Leimbach (Ratinger TC )
für sich. Sie besiegten im Endspiel Andrew
Lux (TC Blau-Weiss Wuppertal-Elberfeld)
undOliver Bergmann (TVA 1860Aschaffen-
burg)mit6:4, 6:2.
/DTB, K.M.
Katharina Jacobund
Jens Janssenmit
DTB-Vizepräsident
BerndGreiner.
1,2,3,4 6,7,8,9,10,11,12,13,14,15,...36
Powered by FlippingBook