GEW_Zeitung_0316 - page 9

Stadt-Zeitung03/2016
 GEW StadtverbandDüsseldorf
9
 Personalratswahlen2016
VVHV
Beim Bezirkspersonalrat hat die GEW
mit 5 Sitzen von 21 die gleiche Anzahl
wie bisher erreicht. Aus Düsseldorf
selbst sind Sebastian Krebs (Lore-Lo-
renz-Schule) in den Bezirkspersonalrat
gewählt undMarei Heinke (Elly-Heuss-
Knapp) als Ersatzmitglied.Wir gratulie-
reneuch.
Die Stimmenanteile im Bezirk konnten
mit 25,4% gegenüber 2012mit 23,6%
etwas erhöht werden. Schall hat mit 3
Sitzen (13,2%) einen Sitz dazugewon-
nen und das sehr knapp nach dem
d'Hondtschen Auszählungsverfahren.
Diesen Sitzmussten vlbs/vlw abgeben,
die jetzt 13Sitze (61,4%) erhalten.
DieWahlbeteiligung lagbei demneuen
Verfahren, die Briefe über die Schulen
zuzustellen,mit50,85% leichtniedriger
als zuvor. Bezüglich einzelner Schulen
schwanktedieWahlbeteiligungenorm.
Im Regierungsbezirk gab es Unter-
schiede zwischen 80% und 23 % der
Kolleginnen und Kollegen, die an ihrer
Schule wählten. In Düsseldorf lag die
niedrigsteBeteiligungbei 41%unddie
höchstebei 76%.
ImHauptpersonalrat hat die GEW ihre
4Sitzevon15haltenkönnen.Auchhier
gaben vlbs/vlwmit 9 Sitzen einen Sitz
anSchall, dienun2Sitzehaben.
IsabelleSiemes,
FGBerufskolleg
Berufskollegs:
stabiles Ergebnis, aber starke Schwankungen bei derWahlbeteili-
gungdereinzelnenSchulen
Die GEW konnte im Bezirkspersonalrat
die 8 Sitze halten. Das ist auchdeshalb
bemerkenswert, da die Korrekturfach-
lehrervereinigung im Bezirk wie auch
landesweit deutlichanProzentpunkten
dazugewonnen hat. Im BPRDüsseldorf
wie auch im Hauptpersonalrat führte
dies allerdings zu einem Sitzverlust
beim Philologenverband, die damit im
BPR nun nur noch eine hauchdünne
Mehrheit halten. Besonders erfreulich
die Entwicklung im Wahlbezirk Wup-
pertal: Dort war die GEW die stärkste
Liste! Leider ist die Wahlbeteiligung
insgesamt wieder leicht gesunken, auf
52,1%.
Im Namen der GEW-Personalräte
möchte ichmichherzlichst füreureUn-
terstützung imWahlkampf bedanken!
Ganz besonders freue ich mich per-
sönlich natürlich über "meinen" Platz
8, mit dem nun auch weiterhin eine
Düsseldorferin imBPR sitzt.
VielenDank!
DieErgebnisse imEinzelnen:
Bezirkspersonalrat:PhV51.5%»13Sitze
(-1) ;GEW31,4%»8Sitze (+-0) ;
Korr.FL11,5%»3Sitze (+1); SchALL5,6%
»1Sitz (+-0)
Hauptpersonalrat: PhV 52, 1% » 9
Sitze(+-0) ; GEW 31,2% » 5 Sitze (+-0) ;
Korrekturfachlehrer 11,6% Sitze (+1 );
SchALL5,5%»0Sitze (-1)
HannaTuzsynski,
FGGymnasium
GymnasienundWeiterbildungskollegs:
Stabil!
1,2,3,4,5,6,7,8 10,11,12,13,14,15,16,17,18,19,...40
Powered by FlippingBook