10
|
NIEDERRHEINTENNIS
SENIOREN
„WINTERCUP“ IMTVNTENNIS-ZENTRUMETABLIERT
„Dunlop Junior Series“ in
Essenmit 440Teilnehmern
N
achsechsstressigenTagengingderWin-
tercup mit der „2. Halbzeit“ zu Ende.
Neben den Deutschen Senioren-Meister-
schaftenunddenSeniorGerman Indoorsmit
440Meldungen das drittgrößte Teilnehmer-
feld imTVNTennis-Zentrum an derHafen-
straße.DieVeranstaltungbildetdenAbschluss
der„DunlopJuniorSeries“ in2017.
Carsten Schauff, der acht Jahre beim
RTHCLeverkusenamMittelrheinausrichte-
te, istglücklichüberdenWechselnachEssen:
„DortmusstenwirausKapazitätsgründenauf
mehrenAnlagenspielen.Hierkönnenwirdas
Event an einemOrt austragen, was dieOrga-
nisation natürlich stark vereinfacht. Darüber
hinaus läuft die Zusammenarbeit mit dem
Tennisverband Niederrhein völlig reibungs-
los. Die Steigerung von rund 100Meldungen
gegenüberdemVorjahrhat dieQualitätnoch
einmalenormgesteigert.“
Nach dem Sieg von Polina Leykina (TC
Bredeney) in der ersten Turnierrunde gingen
die Essener Teilnehmer leer aus. So blieb das
andenSpitzenpositionen gesetzteBredeneyer
Duo mit Peter Torebko und Neuzugang Kim
Möllers in den Vorrunden hängen. Torebko
scheiterte imViertelfinale gegenden späteren
Turniersieger YannickBorn (Kölner THC) im
Match-Tiebreakmit 5:7, 6:3, 8:10. KimMöllers
musste nach seinem kräftezehrenden 7:6, 1:6,
10:5-Erfolg gegen den Oldenburger Tillmann
Erdbories imHalbfinalegegendenTitelvertei-
digerLennartZynga (BWHalle)mitmuskulä-
renProblemenpassen.
VereinsinternesEndspiel
Polina Leykina, der an Position eins gesetz-
te Neuzugang des Zweitliga-Aufsteigers TC
Bredeney, setzte sich in einem spannenden
und hochklassigen vereinsinternen End-
spiel gegenMichele Erkens mit 6:7, 6:1, 10:8
im Match-Tiebreak durch. Die 23-jähri-
ge Moskauerin, im April 2016 auf Rang 189
der Weltrangliste, setzte sich imHalbfinale
gegenLisaHalfmann (BWHalle)mit 6:3, 6:4
durch.Michele Erkens bezwangAlice Tesan
(RochusclubDüsseldorf)mit5:7,6:3, 10:5.
Jule Schulte vom Etuf verpasste nur
hauchdünn den Einzug in das Endspiel bei
denDamen.Die15-Jährigestartetemiteinem
SieggegendieanPositioneins gesetzteAnna
Janovic (Großflottbek), setzte sich gegen
Indira Schmerling (BW Halle) ebenfalls im
Match-Tiebreak durch und zog mit 6:1, 6:3
gegen Luisa Ferrauti (GG Bens-
berg) ins Halbfinale ein.
Dortwar in einemNiederrhein-Finale gegen
die spätere Turniersiegerin Katharina Jacob
(Lintorfer TC) allerdings Endstation. Bei der
2:6,6:2,5:10-Niederlageschlugsiesich jedoch
mehr als achtbar. Katharina Jakob siegte im
Endspiel nach schwachem Start gegen Tizia
Brocks(TCanderSchirnau)glattmit6:3,6:2.
Die erst 14-JährigeEmma Stauber (Etuf),
die in der Rafa-Nadal-Academy auf Mallorca
enorme sportliche Fortschritte gemacht hat,
unterstrichmit demEinzug ins Endspiel der
AltersklasseU18 ihreansteigendeForm.Gegen
die ihrkörperlichdeutlichüberlegeneundvier
JahreältereTiziaBrockssteigertesiesichnach
dem1:6 imerstenSatzundunterlagnurknapp
mit 7:6, 7:10 imMatch-Tiebreak.Emma sorgte
mit dem 3:6, 7:5, 10:7-Erfolg imAuftaktmatch
gegen die an Position zwei gesetzte Bottro-
perin Leonie Schuknecht (TCBredeney) für
eineÜberraschung.
WeitereTVN-Ergebnisse indenEndspielen:
Junioren U14: Piez Steveker –Win Steveker
(BayerWuppertal) 6:1, 5:7, 10:6; JuniorenU12:
Moritz Buß (BWKrefeld) – LucianMischke
(TCRheinstadion)6:0,6:0.
/D.M.
J
ohn McEnroe ist eine der schillerndsten Persönlichkeiten, die das Tennis je er-
lebt hat. Am 22. Juli wird „Big Mac“ die Tennisfans am Rothenbaum noch ein-
mal an seiner Gefühlswelt teilhaben lassen. Bei den MANHAGEN Classics trifft
er im Duell der Wimbledonsieger auf Michael Stich. Das Legendenmatch ist das
erste Highlight der 112. Auflage der German Open in Hamburg (21. bis 29. Juli).
25 Jahrenach seinemSiegbeimgrößtendeutschenHerrentennis-Turnier greiftMicha-
el StichamRothenbaum ein letztesMal zumSchläger, um sich vondenTennisfans zu
verabschieden. Diemit rund 1,6Mio. Euro Preisgeld dotierten German Openwerden
2018 zum letztenMal vonderHamburg sports&Entertainment GmbHundTurnierdi-
rektorMichael Stich veranstaltet. „Eswarmein persönlicherWunsch, John für dieses
besondere Match noch einmal an den Rothenbaum zu holen“, so Stich. 1992 gewan-
nen er undMcEnroe gemeinsam denDoppel-Titel inWimbledon im Finale gegen die
US-Paarung JimGrabb/RicheyRenebergmit 5:7, 7:6, 3:6, 7:6, 19:17.
Tickets: Telefon040238804444,Mail:
BigMac isbackamRothenbaum
Polina
Leykina. /D.M.
Oben:
Veranstalter
CarstenSchauff.
Links: Emma
Stauber. /D.M.