NT_1_2018 - page 7

TVN
WassinddieVorteiledesneuenVertrages?
DIETLOFF VON ARNIM:
Die Premium-
QualitätdesDunlop-Ballesistunbestritten.Wen
sie imTVN fragen, welcher Tennisball bevor-
zugtwird, fälltdieWahl stetsaufDUNLOP. In
vielen Gesprächen mit Vereinen, Medenspie-
lernundTrainernhabenwirimmerwiederher-
ausgehört,dassderDunlop-Ball fürdiehöchste
Zufriedenheitsteht.EinKritikpunktvonSport-
lernu. Turnierveranstaltern inderVergangen-
heit war die Preisstruktur. Infolge einer geän-
dertenMarkenführung hat DUNLOP ab 2018
neue Preise festgelegt: Der neue empfohlene
Verkaufspreis beträgt jetzt 12,95 und Vereine
können bei größeren Abnahmemengen mit
einemVereinspreisvon11,95€rechnen.
Immer wieder wurde und wird gefragt:
BekommeichdieBällejetztnurnochonline?
DIETLOFFVONARNIM:
Wirwissen, dass
der Sportfachhandel für die Vereine und ergo
auch für DUNLOP ein attraktiver Partner ist.
Deshalb war es für uns auch enormwichtig,
dass „unser“ Tennisball natürlich auch dort
erhältlichist. DUNLOParbeitetmitdemSport-
fachhandel darüber hinaus gerade tolle Ver-
eins-Angebote fürBälleundMannschafts-Tex-
tilienaus. Flankiertwirddiespunktuell durch
Gratis-Zugaben wie Windblenden oder Ver-
eins- und Turnier-Give-Aways für Tombolas
undSiegerehrungen.
IneinzelnenVerbändenhatmansichanders
entschieden?
DIETLOFFVONARNIM:
Ja,auchwirhatten
zweiAngeboteaufdemTisch.AmEndehaben
dieQualitätdesDUNLOP-Balls,dieneuenPrei-
se, die langjährigebewährtePartnerschaft und
die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für
unseren Verband den Ausschlag gegeben. Ein
möglicher „eigener“ Verbandsball verspricht
den Vereinen zwar hohe Einsparungen, die
Frage ist allerdings immer, welche Zahlen bei
solchenBerechnungen zuGrunde gelegtwer-
den - also z.B. die unverbindlichen Preisemp-
fehlungenderHerstelleroderdie tatsächlichen
Laden- und Versenderpreise. Letztere relati-
vierenvieles. IchbetrachtedieganzeThematik
pragmatisch und sehe das Gesamtpaket. Vor-
und Nachteile eines „Verbandsballes“ haben
wir sorgfältig abgewogen und setzen eher auf
ein fundiertes und breites Netzwerk. Die ein-
stimmigeMeinungsbildung imTVN-Vorstand
hat begünstigt, dass DUNLOP den TVN bei
VeranstaltungenvonLK-Turnierenunterstützt
und intensivTrainer,TennisschulenundVerei-
ne fördert. DUNLOP, globalerMarktführer im
Padel, engagiert sich darüber hinaus abMitte
2018auch inunseremTVN-Padel-Zentruman
derEssenerHafenstraße. DasBildwirddurch
eine breite Produkt-Kompetenz abgerundet,
d. h. durch DUNLOP-Tennis-Rackets, DUN-
LOP-Tennisbekleidungsowiedurchdengloba-
lenVertriebderTennisschuhmarke K-SWISS.
WirtschaftlicheRahmenbedingungen -was
heißtdas?
DIETLOFFVONARNIM:
DerTVN istwirt-
schaftlich auf einem gutenWeg. Wir haben
unsvor3JahrendasZielgesetzt, unsereHalle
zu sanierenund sinddiesbezüglich schonein
großesStückunseremZielnähergekommen.
FürunsereVereine ist es essentiell,möglichst
ohneBeitragserhöhungenundohnesteigende
Abgabenwirtschaftenzukönnen.Daauchder
DTBwirtschaftlichbesseralsnochvor3Jah-
ren aufgestellt ist, droht auch von dort keine
Beitragserhöhung, diewir an unsere Vereine
evtl. weitergegebenmüssten.WennderTVN
weiter so solide wirtschaftet, dann können
wirdurchdieVerlängerungdesBallvertrages
mit DUNLOPdieBeiträge auf demheutigen
Niveaubelassen. Das ist eine sehr erfreuliche
Nachricht fürunsereTennisclubs!
Vielen Dank, Herrn von Arnim für diese
Informationen.
/KlausMolt
NIEDERRHEINTENNIS
|
7
Trafen sich imRochusclub zur vorzeitigen
Vertragsverlängerung zwischenVerbandund
BallpartnerDUNLOPSport GmbH (v.l.n.r.):
DUNLOPGlobal Product-ManagerOliver
Bartsch, TVN-VizepräsidentinSabineSchmitz,
DUNLOP-Geschäftsführer Frans Swinkelsund
TVN-Präsident Dietloff vonArnim.
1,2,3,4,5,6 8,9,10,11,12,13,14,15,16,17,...36
Powered by FlippingBook