Stadt-Zeitung02/2016
GEW StadtverbandDüsseldorf
6
Personalratswahlen2016
V
Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe
DüsseldorferGEW-Mitglieder,
mehr als 650KolleginnenundKollegen
der GEW vertreten die Interessen der
Kolleginnen und Kollegen aller Schul-
formen in den 95 Personalräten in
NRW. Diese Personalräte sind bei den
53 örtlichen Schulämtern (nur für die
Grundschulen), den fünf Bezirksregie-
rungen und beimMinisterium in Düs-
seldorf gebildet.
Unsere Kandidatinnen und Kandidaten
für die Personalräte sind kampferprobt
an der Schulfront und agieren in der
Mehrzahl schon lange erfolgreich für
die Durchsetzung der Interessen ihrer
KolleginnenundKollegen. IndenGEW-
Fachgruppen des Stadtverbandes Düs-
seldorf organisiert stehen sie im stän-
digen Austausch mit den KollegInnen
verschiedener Bildungseinrichtungen
und vermeiden so schädliche Konkur-
renzen. Nur so lassen sich Zusammen-
hänge im gesamten Bildungssystem
erkennen.
Vor allen Dingen brauchen die ange-
stellten LehrerInnen und Lehrer die
GEW-VertreterInnen, denn nur mit ei-
ner Gewerkschaft lässt sich eine echte
Verbesserung der Bezahlung der Tarif-
beschäftigten durch eine Eingruppie-
rungs-ordnungdurchsetzen.Deswegen
hat die GEW dem faulen Tarifkompro-
missdesdbbnicht zugestimmt.
Und eines ist doch klar: Ohne die von
der GEW in Tarifverhandlungen er-
zielten Einkommensver-besserungen
für Tarifangestellte gäbe es auch keine
Notwendigkeit, die Besoldung der Be-
amtenanzupassen.
Die GEW engagiert sich gegenüber
jeder Landesregierung für bessere Ar-
beitsbedingungen und eine angemes-
seneBesoldung.
Dazu brauchen wir die Stimmen nicht
zuletztunsererMitgliederandenSchu-
len.DieWahlbeteiligung indereigenen
Mitgliederschaft kann noch ohne Ende
gesteigertwerden!
Klaus KühnenundSylviaBurkert
Leitungsteam der GEW Stadtverband
Düsseldorf
Auf den folgenden Seiten der Über-
blick über unsere Kandidatinnen und
Kandidaten
Endspurt
imPersonalratswahlkampf
AlleGEW- KandidatInnen für die Personalräte bei der BezirksregierungDüssel-
dorf, bei denörtlichenPersonalrätenunddenHauptpersonalrätenbeim Schul-
ministerium (MSW) auf einenBlick