NT_2-2016 - page 35

5Essen
/Bottrop
Pressereferent:
Dieter Meier |
Rosastr. 60 |
45130 Essen |
Tel.: 0201 791611,
Fax: 0201 771013|
Mail:
Trimmy jetzt auch
imRollstuhl aktiv
Frankfurt – Nachdemder Deutsche
Olympische Sportbund (DOSB) vor ei-
nem Jahr sein Strategiekonzept „Inklu-
sion imund durch Sport“ vorgelegt hat,
ist nun dieMotivreihe des Trimmymit
einem imRollstuhl aktiven Trimmy
ergänzt worden. Ab sofort spielt der
Trimmy auch Rollstuhltennis. Weitere
Sportarten fürMenschenmit und ohne
Behinderungenwerden folgen.
Gudrun Doll-Tepper, Vizepräsidentin
Bildung und Olympische Erziehung des
DOSB, zeigt sich erfreut über das neue
Motiv: „Durch diesen neuen Trimmy
wird die Teilhabe imSport vonMen-
schenmit Behinderungen sichtbar.
Inklusion ist für uns imDOSB ein
wichtiges Thema, an dessen Umsetzung
wir weiter arbeitenwerden.“
Der Trimmy steht bereits seit mehr als
40 Jahren als Symbolfigur des DOSB
übergreifend für Sport und Bewegung
und alle dazugehörigen Themen. In den
70-er Jahren begleitete er die Trimm-
Dich-Bewegung. Er verkörpert bis heute
glaubhaft Botschaften des DOSBwie
Bewegung, Leistung, Wertevermittlung,
Gesundheit und vor allemSpaß und
Lebensfreude. Mit demTrimmy imRoll-
stuhl setzt der DOSB einweiteres Zei-
chen für Inklusion imund durch Sport.
Weitere Infos:
.
(DTB)
Verletzungstoppt Petko
NachdemAndrea Petkovic durch einen
sensationellen 6:1, 5:7, 6:2-Erfolg über
die Spanierin und letztjährigeWimble-
don-Finalistin GarbineMuguruza das
Halbfinale bei demmit 2,2Millionen
US-Dollar dotiertenHartplatzevent in
Doha erreicht hatte, musste sie dort
beimStand von 5:7, 0:1 gegen die Let-
tin Jelena Ostapenko verletzungsbedingt
aufgeben. Damit verpasste die Darm-
städterin ihr erstes Finale auf derWTA-
Tour seit einemknappen Jahr und die
Chance auf ihren siebten Titel.
(DTB)
2 | 2016
NIEDERRHEINTENNIS
35
kurz gesagt:
Die ETB-Tennisfamilie Berger. Bezirksvorsitzender Roland Berger mit Ehefrau Birgit und den drei
Töchtern beobachtetenmit großen Interesse das vereinsinterne Endspiel der „Königsklasse“ Her-
ren 40 zwischen „ihren“ Vereinsmitgliedern Alexander Mühler und Uwe Kaundinya.
D.M.
Tennislegende Hans
Wendschoff mit
Ehefrau besuchten
als Zaungäste die
48. Deutschen
Meisterschaften.
Der 94-jährige
Kettwiger gewann
sieben Titel bei den
Senioren imEinzel
und wurde elfmal
mit seinemDauer-
partner Helmut
Ganzer Deutscher
Meister imDoppel.
D.M.
Blumenbildmit
Damen: Sabine
Schmitz (Etuf)
schaltete imHalb-
finale Jutta Bökmann
(TC Rheinstadion, v.r.)
glatt mit 6:3, 6:2 aus.
D.M.
1...,25,26,27,28,29,30,31,32,33,34 36
Powered by FlippingBook