NT_02_2015 - page 28

D
ie Jahreshauptversammlung des Be-
zirksBergischLand imTVNfanddie-
ses Jahr imWTC Dönberg statt. Das ge-
nehmigte Protokoll wird allenClubs ver-
fügbargemacht.
DieTagesordnung:
1.GenehmigungderTagesordnung
2.BerichtdesVorstandes-1.Vorsitzender,
Sportwart, Jugendwart,Geschäftsführer
3.BerichtderKassenprüfer
4.EntlastungdesVorstandes
5.BestätigungdesJugendwartes
6.FestlegungderBeiträgeundUmlagen
7.VerabschiedungHaushaltsplan2015
8.Anträge
RichtlinienfürdieVerleihungvon
Ehrennadeln
9.AnfragenundBekanntmachungen
ZujedemdereinzelnenPunktewurde
ausgiebig Auskunft gegeben. Der erste
Vorsitzende sowie die Funktionsträger
erläuterten zu ihren entsprechenden
FachgebietendieErgebnissedes abgelau-
fenen Jahres und gaben einen Ausblick
aufdasJahr2015.
Insbesondere wurde der Vorstand
entlastet sowie dieHaushaltsplanung für
2015 angenommen. Als Jugendwart wur-
de Rainer Babik bestätigt. Aus privaten
sowie beruflichen Gründen hat Patrick
Stachel seinenRücktritt als Sportwart be-
kanntgegeben.DieseAufgabewirdJürgen
Liesert bis zur kommenden Vorstands-
wahl übernehmen. Der Vorstand weist
auf diebevorstehendenBergischenMeis-
terschaften vom 17. bis zum 23. Mai bei
Blau-WeissElberfeldhin.
Sommersaison2014
ImBezirknahmenandenWettbewerben
68 Vereine und 370 Mannschaften teil.
Insgesamt gab es, wenn auch die Spiel-
tätigkeiten in Verband, Regionalliga und
2.Bundesliga, berücksichtigt werden,
490MannschaftendesBezirks4.
Bezirksmeisterwurden:
•Damen:NetzballvereinVelbert
•Damen30:NetzballvereinVelbert
•Damen40:WMTVSolingen
•Damen50:StadtwaldHilden
•Damen55:NetzballvereinVelbert
•Herren:NetzballvereinVelbert
•Herren30:SolingerTennis-Club1902
•Herren40:TCBWRonsdorf
•Herren50:TCGWLennep
•Herren55:VohwinklerSTV
•Herren60:TCBWRonsdorf
•Herren65:UnterbarmerTC
•Herren70:SSVBergischBorn
Bezirksmeister derWintersaison 2014 /
2015, an der 45 Vereinemit 128Mann-
schaftenteilgenommenhabenwurden:
•Damen:SolingerTennis-Club1902e.V.
•Damen30:LangenfelderTC76e.V.
•Damen40:HaanerTennisClube.V.
•Herren:TCGrün-WeissLangenfelde.V.
•Herren30:TCGrün-WeissLennepe.V.
•Herren 40: Tennisverein Blau Weiß e.V.
Wülfrath
Neu inderWintersaison2015/2016 ist
auf Bezirksebene geplant, dass die Win-
terrunden am 7/8. November 2015 star-
ten.EssollkeineSpieltermineimDezem-
bergeben, sodassdieweiterenSpielevon
Mitte Januar bis EndeMärzdurchgeführt
werden.
Darüber hinaus wird eine Doppel-
undHobbyrundegeplant.
MS
28
NIEDERRHEINTENNIS
2 | 2015
JAHRESHAUPTVERSAMMLUNGBEZIRK4
Rückblick undAusblick
Top
Thema
Im Bezirk 4 (Bergisch Land) können
Mitglieder der angeschlossenen Vereine,
die sich imTennissport des Bezirks oder
in den Vereinen besondere Verdienste
erworbenhaben,mit derEhrennadel des
Bezirksausgezeichnetwerden.Beiderdie-
sjährigen Jahreshauptversammlung des
Tennisbezirks 4 wurden die Mitglieder
des TC Grün Weiss Langenfeld Dietrich
Manger und Werner Römer von Karl-
Heinz Happe, dem 1. Vorsitzenden des
Bezirks, für ihre Verdienste um den TC
GWL mit der „Silbernen Ehrennadel“
ausgezeichnet. Neben der an das Revers
angehefteten Nadel und der entspre-
chenden Ehrenurkunde, überraschte er
dieAusgezeichnetenmit einerArmband-
uhr zur Erinnerung an diesen Tag. Die
Laudatio hielt der 1. Vorsitzende des TC
GWL,EdgarScholz:
Dietrich Manger
(83) hat im Laufe
seiner 53-jährigen Mitgliedschaft eine
sogenannte Sonntagsrunde ins Leben
gerufen, die er nicht nur sonntags, son-
dern auch zusätzlichmindestens einmal
wöchentlich über einen ausgeklügelten
Spielplanmit der Belegung vonmindes-
tens vier Plätzen organisiert. Das beson-
dere war und ist heute noch, dass der
Sportkamerad Manger bevorzugt neuen
Mitgliedern dieMöglichkeit eröffnete, in
dieser Runde mit anderen Clubmitglie-
dern zu spielen. Damit hat er erreicht,
neue Mitglieder schnell und erfolgreich
zu integrieren. Abgerundet hat Dieter
Manger seine Tätigkeitmit derOrganisa-
tion von Breitensportturnieren und
gesellschaftlichen Zusammenkünften.
Neben dieser für einen (unseren) Verein
wichtigeErfolgsgeschichtehatHerrMan-
ger über sechs Jahre Vorstandsarbeit ge-
leistet, davon fünf Jahre als 1. Vorsitzen-
der. Dietrich Manger wird seit seinem
Ausscheiden aus demVorstand für seine
Verdienste als Ehrenmitglied geführt.
Dietrich Manger spielt mit 84 Jahren
immer noch aktiv in seiner Runde Ten-
nis.
WernerRömer
(82) hat vor 25 Jahren
die sogenannte Römerrunde gegründet,
die das Ziel hatte, Senioren immer die
Möglichkeitenzueröffnen,mitmöglichst
gleichaltrigenMitgliedernTenniszuspie-
len. Das System ist ähnlich wie bei der
SilberneEhrennadelnimBezirk4
fürWernerRömerundDieterManger
1...,18,19,20,21,22,23,24,25,26,27 29,30,31,32,33,34,35,36
Powered by FlippingBook